| 000 | 05016nam a22005535i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 276643 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002139.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 221201t20221986gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1302165371 | ||
| 020 |
_a9783112574331 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112574348 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112574348 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112574348 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)608926 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1301548744 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aPOL024000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aRecht und Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen / _chrsg. von Harry Dettenborn. |
| 250 | _aReprint 2021 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c©1986 | |
| 300 | _a1 online resource (168 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aStaats- und rechtstheoretische Studien ; _v16 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorwort -- _t1. Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen durch Recht — Bestandteil der Leitung und Planung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts -- _t1.1. Ökonomische Strategie und Beitrag des Rechts zur Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen -- _t1.2. Stimulierung als umfassender Prozeß und Rolle des sozialistischen Rechts -- _t1.3. Rechtstheoretische und rechtsmethodologische Voraussetzungen -- _t2. Stimulierende Rolle des Rechts bei der Leitung und Planung wissenschaftlich-technischer Leistungen in der Volkswirtschaft -- _t2.1. Kombinate — entscheidende Stimulierungsebene in der Volkswirtschaft -- _t2.2. Stimulierung durch Gestaltung der wirtschaftlichen Rechnungsführung -- _t2.3. Zur stimulierenden Wirkung der Leitung und Planung komplexer Neuerungsprozesse -- _t2.4. Stimulierung durch rechtliche Regelung der Einheit von Plan und Vertrag -- _t3. Der Beitrag des sozialistischen Rechts zur Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen in der Wissenschaft -- _t3.1. Rechte und Pflichten innerhalb von Forschungseinrichtungen zur Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen und Durchsetzung des Leistungsprinzips -- _t3.2. Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der rechtlichen Stimulierung in der Grundlagen- und angewandten Forschung -- _t3.3. Rechte und Pflichten zur Stimulierung der Wissenschaftler bei der Umsetzung der Aufgaben und Themen des Staatsplanes Wissenschaft und Technik in Forschungspläne -- _t3.4. Zusammenhänge zwischen der materiellen Stimulierung der Leistungen der Forschungseinheiten und ihrer Wissenschaftler -- _t4. Rolle des Rechts bei der individuellen Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen -- _t4.1. Schöpfertum als Kern wissenschaftlich-technischer Leistungen -- _t4.2. Charakter wissenschaftlich-technischen Schöpfertums und Wirkungsmöglichkeiten rechtlich geregelter Stimuli -- _t4.3. Ansatzpunkte zur Untersuchung individueller Stimulierung durch Recht — zur weiteren Vorgehensweise -- _t4.4. Leistungsbewertung als Schliisselproblem der individuellen Stimulierung -- _t5. Rolle der Rechte-Pflichten-Beziehungen bei der Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen -- _t5.1. Gestaltung und Wirkung der Rechte-Pflichten-Beziehungen -- _t5.2. Handlugsspielräume und ihre Gestaltung durch Rechte und Pflichten -- _t6. Gewährleistung der sozialistischen Gesetzlichkeit — eine Grundbedingung der Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen durch das Recht -- _t6.1. Die Stimulierung wissenschaftlich-technischer Leistungen als Gesetzlichkeitsproblem -- _t6.2. Umfassende Gesetzlichkeit und effektive Stimulierung mittels Recht -- _t6.3. Einige Erscheinungsformen von Rechtsverletzungen im Zusammenhang mit wissenschaftlich-technischen Leistungen -- _t6.4. Zu den Ursachen und Bedingungen von Rechtsverletzungen -- _t6.5. Die Vorbeugung und Bekämpfung relevanter Rechtsverletzungen — ein zentrales Gesetzlichkeitsproblem -- _tPersonenregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) | |
| 650 | 7 |
_aPOLITICAL SCIENCE / Public Policy / Economic Policy. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBauer, Rolf _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDettenborn, Harry _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aRichter, Bärbel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSeidel, Dietmar _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aStreich, Rudolf _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112574348 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112574348 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112574348/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c276643 _d276643 |
||