000 03499nam a22004695i 4500
001 277412
003 IT-RoAPU
005 20221215002209.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220302t20221972gw fo d z ger d
020 _a9783112592175
_qprint
020 _a9783112592182
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112592182
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112592182
035 _a(DE-B1597)607907
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aNON000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBaumgarten, Arthur
_eautore
245 1 0 _aRechtsphilosophie auf dem Wege :
_bVorträge und Aufsätze aus fünf Jahrzehnten /
_cArthur Baumgarten; hrsg. von Helene Baumgarten.
250 _aReprint 2021
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2022]
264 4 _c©1972
300 _a1 online resource (582 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tZum Weg Arthur Baumgartens --
_tAlte und neue Strafrechts- und Zivilrechtsauffassung (1911) --
_tKarl Binding (1920) --
_tNeueste Richtungen der allgemeinen Philosophie und die Zukunftsaussichten der Rechtsphilosophie (1922) --
_tLeonard Nelsons Rechtslehre und das Naturrecht der Aufklärung (1925) --
_tSouveränität und Völkerrecht (1931) --
_tRechtsphilosophie und Praxis (1932) --
_tMethodologische Bemerkungen zur Lehre von den Quellen des Völkerrechts (1934) --
_tWissenschaft und Sprache (1935) --
_tDie Lisztsche Strafrechtsschule und ihre Bedeutung für die Gegenwart (1937) --
_tJüdische Klassiker der deutschen Rechtswissenschaft (1938) --
_tDie obersten Rechtsprinzipien und die Philosophie (1939) --
_tVölkerrecht und Weltkrise (1942) --
_tDie Krise des Rechtsstaates (1942) --
_tMein Weg zum Sozialismus (1944) --
_tAus: Die Geschichte der abendländischen Philosophie (1945) --
_tRomain Rolland (1945) --
_tDer 8. Mai 1945 (1945) --
_tNochmals Krieg und Faschismus (1945) --
_tDemokratie und Rechtsstaat in der Neuzeit (1946) --
_tGeistesfreiheit und Universitäten (1947) --
_tDas Verhältnis der Philosophie zu den Einzelwissenschaften und zur Bildungsaufgabe unserer Zeit (1949) --
_tÜber die Rechtspflege in der Ostzone (1949) --
_tDas Verhältnis der Dialektik zur Identitätslogik (1950) --
_tDas neue Völkerrecht und der Frieden (1951) --
_tDer völkerrechtliche Begriff der Aggression (1951) --
_tDie deutsche Wissenschaft in ihrem Verhältnis zur Sowjetunion (1952) --
_tZur Methodologie der Rechtswissenschaft (1953) --
_tÜber die Geschichte der dialektischen Erkenntnistheorie (1954) --
_tDie Bedeutung des wissenschaftlichen Sozialismus für die Geschichte der Ethik (1960) --
_tBaumgarten — Bibliographie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)
650 7 _aNON-CLASSIFIABLE.
_2bisacsh
700 1 _aBaumgarten, Helene
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112592182
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112592182
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112592182/original
942 _cEB
999 _c277412
_d277412