| 000 | 04908nam a22004695i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 277835 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002224.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20211878gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112601433 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112601440 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112601440 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112601440 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)610065 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aNON000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aKunze, C. F. _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aLehrbuch der praktischen Medicin : _bMit besonderer Rücksicht auf pathologische Anatomie und Histologie. _nBand 2. |
| 250 | _aDritte Auflage, Reprint 2021 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2021] |
|
| 264 | 4 | _c©1878 | |
| 300 | _a1 online resource (696 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aLehrbuch der praktischen Medicin ; _vBand 2 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tINHALT DES ZWEITEN BANDES -- _tKrankheiten der Luftwege -- _tKrankheiten der Nase -- _tKrankheiten der Pleura -- _tKrankheiten der Bronchen -- _tKrankheiten des Lungengewebes -- _tKrankheiten der Geschlechtsorgane -- _t1. Pollutionen und Spermatorrhoe -- _t2. Die venerischen Krankheiten -- _t3. Hyperämie, Hämorrhagie und Entzündung der Ovarien -- _t4. Geschwülste: Cysten, Carcinom und Fibroide im Ovarium -- _t5. Katarrh des Uterus und der Seheide, Endometritis catarrhalis -- _t6. Metritis parenchymatosa, Entzündung der Gebärmuttersubstanz -- _t7. Geschwüre an der Vaginalportion -- _t8. Hydrometra und Haemometra -- _t9. Haematocele periuterina s. retrouterina -- _t10. Perimetritis -- _t11. Menstruations-Anomalien -- _t12. Puerperale Hämorrhagien -- _t13. Lage- und Formveränderungen der Gebärmutter -- _t14. Geschwülste des Uterus -- _tVergiftungen -- _t1. Die Bleivergiftung -- _t2. Die Phosphorvergiftung -- _t3. Die Arsenikvergiftung -- _t4. Die Alkoholvergiftung -- _tInfectionskrankheiten -- _t1. Lyssa, Wnthkrankheit -- _tA. Infectionen durch Thiergifte, Zoonosen -- _tB. Infectionen durch Malaria, rein miasmatische Infektionskrankheiten -- _tC. Infectionen durch miasmatisch-contagiöse Krankheitsgifte -- _tD. Infectionen durch die specifischen Contagien der sogenannten acuten Exantheme -- _tAllgemeine Ernährungsstörungen, welche nicht von einer Infection abhängen -- _t1. Chlorose, Bleichsucht -- _t2. Die progressive perniciöse Anämie -- _t3. Scorbut, Scharbock -- _t4. Morbus maculosus Werlhofii, Blutfleckenkrankheit, Purpura haemorrhagica -- _t5. Hämophilie, Bluterkrankheit -- _t6. Scrophulosis -- _t7. Diabetes mellitus, Grlycosurie, Zuckerharnruhr -- _t8. Polyurie und Diabetes insipidus -- _t9. Rheumatismus, Rheuma (von ϱέω, ich fliesse) -- _t10. Arthritis nodosa s. deformans s. sicca, deformirende Gelenkentzündung, Malum senile -- _t11. Arthritis, Gicht. Podagra -- _t12. Progressive Muskelatrophie -- _t13. Rhachitis, englische Krankheit -- _t14. Osteomalacie, Knochenerweichung -- _tKrankheiten der Haut -- _t1. Hautentzündungen, welche wesentlich In einer Hautröthung bestehen -- _t2. Hautentzündungen, bei denen sich konisch erhabene Knötchen (Papeln) bilden, die in ihrem ganzen ferneren Verlaufe keine weitere Ausbildung (etwa Pustelbildung) erlangen, sondern, nachdem sie eine Zeit lang bestanden, als solche ihre Rückbildung erfahren -- _t3. Hautentzündungen, welche Bläschen mit wässerigem Inhalt — Vesiculae — bilden -- _t4. Hautentzündungen; welche grössere Blasen — Bullae — bewirken -- _t5. Hautentzündungen, welche Blasen mit eitrigem Inhalt — Pustulae — bewirken -- _t6. Hautentzündungen, welche Plättchen von abgestorbener Oberhaut, krankhafte Epidermisbildung — Squamae - bewirken -- _t7. Hautentzündungen, welche Quaddeln — Pomphi — bewirken -- _t8. Hautapoplexien oder Hauthämorrhagien -- _t9. Lupus, fressende Flechte -- _t10. Lepra, Aussatz, Elephantiasis Graecorum, Spedalsked -- _t11. Die Elephantiasis Arabum -- _t12. Sycosis, Mentagra, Bartflechte -- _t13. Krankheiten der Talgdrüsen -- _t14. Die parasitären Hautkrankheiten -- _tSACHREGISTER |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 7 |
_aNON-CLASSIFIABLE. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112601440 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112601440 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112601440/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c277835 _d277835 |
||