| 000 | 06455nam a22010335i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 278552 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152002.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241019t20221984gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112617670 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112617687 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112617687 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112617687 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)632616 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1338021245 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLIT004110 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a894.51109358 _qOCoLC _219/eng/20230216 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aBefunde und Entwürfe : _bZur Entwicklung der ungarischen marxistischen Literaturkritik und Literaturtheorie (1900–1945) / _chrsg. von László Illés, Miklós Szabolcsi, Farkas József. |
| 250 | _aReprint 2022 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c1984 | |
| 300 | _a1 online resource (458 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 | _aLiteratur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Literaturgeschichte | |
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tDie Dichter des 19. Jahrhunderts -- _tEinleitung -- _tSozialismus und Kunst -- _t1 Ausstellung in der Kunsthalle -- _t2 Sozialismus und Kunst -- _t3 Proletarische Dichtung -- _t4 Abrechnung mit Ibsen -- _t5 Referat auf dem Kongreß der Sozialdemokratischen Partei Ungarns -- _t6 Literarischer Aufruhr und Sozialismus -- _t7 Literatur und Politik -- _t8 "Proletarische Dichtung" -- _t9 Spielen wir mit den Worten -- _t10 In dem Glauben an das Schöne -- _t11. Neunhundertsiebzehn -- _tDie Inbesitznahme der Kultur im Jahre 1919 -- _t12 Die tatsächliche Inbesitznahme der Kultur -- _t13 Proletarische Kultur — proletarische Kunst -- _t14 Revolutionärer Gottesdienst -- _t15 Nehmt den Kindern nicht das Märchen -- _t16 Das Theater des Volkes -- _t17 Her mit der Diktatur! -- _t18 Weltanschauung in der Literatur -- _t19. Auf dem ersten Agitationsabend der „MA" -- _t20 Zur Klarstellung -- _t21 Brief an Béla Kun im Namen der Kunst -- _tProletkult und Avantgarde -- _t22 Aktivistiscbe Kunst und Revolution -- _t23 Aufruf an die ungarischsprachigen kommunistischen kulturschaffenden Arbeiter -- _t24 Gesichtspunkte zur Schaffung einer internationalen proletarischen Kulturorganisation -- _t25 Arbeiterbewegung und Kunst -- _t26 Der Entwicklungsweg der revolutionären Literatur in Ungarn und in der Emigration -- _t27 Rolle und Weg der Literatur in der proletarischen Revolution -- _t28 Eine angekommene Generation -- _tProletarische Literatur - sozialistische Literatur -- _t29 Proletarische oder sozialistische Kunst? -- _t30 35 Gedichte von Lajos Kassäk -- _t31 Ist das Theater eine Rednertribüne oder ein Brettl? -- _t32 Über das Antlitz der neuen ungarischen Lyrik -- _t33 Resolution zur Frage der proletarischen und. revolutionären Literatur Ungarns -- _t34 Plattformentwurf der ungarischen proletarischen Literatur -- _t35 Tendenz oder Parteilichkeit? -- _t36 Der Weg der Internationalen Vereinigung Revolutionärer Schriftsteller -- _t37 Was lehrt uns das Plenum der Sowjetschriftsteiler? -- _t"Gebot der Zeit" -- _t38 Gebot der Zeit -- _t39 Notizen über Form und Weltanschauung -- _t40 Mitteilung der Redaktion -- _t41 Der umbewertete Realismus -- _t42 Es gebt um den Realismus -- _tDie Verantwortung der Humanisten -- _t43 Die beutige ungarische Sonographie und die Literatur -- _t44 Gyula lllyes: Pusztavolk -- _t45 Gyula Illyes: Pusztavolk -- _t46 Volkstümler und Humanisten -- _t47 Märtyrer des Verstandes -- _t48 Mit Feder und Werkzeug -- _t49 Die Verantwortung der Schrift kundigen -- _tAnhang -- _tAbkürzungen -- _tAnmerkungen -- _tVerzeichnis der in den Texten genannten ungarischen Persönlichkeiten -- _tVerzeichnis der in den Texten genannten Zeitungen und Zeitschriften -- _tBiographische Erläuterungen zu den Autoren der Texte -- _tPersonenregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024) | |
| 650 | 4 | _a20. Jahrhundert. | |
| 650 | 4 | _aBefunde. | |
| 650 | 4 | _aEntwicklung. | |
| 650 | 4 | _aEntwürfe. | |
| 650 | 4 | _aIdeologie. | |
| 650 | 4 | _aLiteraturgeschichte. | |
| 650 | 4 | _aLiteraturtheorie. | |
| 650 | 4 | _aMarxismus. | |
| 650 | 4 | _aUngarische Literaturkritik. | |
| 650 | 4 | _aUngarn. | |
| 650 | 7 |
_aLITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union). _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aAdy, Endre _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aAgârdi, Péter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBalàzs, Béla _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBirö, Lajos _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBresztovszky, Ernö _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBälint, György _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCsabay, Anna _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDarvas, Jözsef _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFäbry, Zoltan _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGaal, Gabor _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGarami, Ernö _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGaäl, Gabor _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGergely, Sändor _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aIllés, Béla _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aIllés, László _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aJózsef, Farkas _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aJözsef, Attila _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKassàk, Lajos _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKassäk, Lajos _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKosztolanyi, Dezsö _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKunfi, Zsigmond _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLukacs, Georg _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLukäcs, Georg _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLukäcs, György _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMäcza, Jänos _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aNagy, Lajos _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPetöfi, Sandor _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPogany, Béla M. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPogäny, Jözsef _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRadnoti, Miklos _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRez, Andor _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRévai, Jôzsef _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSzabolcsi, Miklós _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aSzabö, Ervin _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aUitz, Béla _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112617687 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112617687 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112617687/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c278552 _d278552 |
||