000 09514nam a22012375i 4500
001 278649
003 IT-RoAPU
005 20250106152006.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20221984gw fo d z ger d
020 _a9783112619797
_qprint
020 _a9783112619803
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112619803
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112619803
035 _a(DE-B1597)631759
035 _a(OCoLC)1338019007
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS069030
_2bisacsh
082 0 4 _a338.064
_qOCoLC
_223/eng/20231120
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aTheoretische Verallgemeinerung der Erfahrungen der Entwicklung der Kombinate für die Leistungssteigerung in der Volkswirtschaft, insbesondere bei der Nutzung der qualitativen Faktoren des Wachstums :
_bWirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR am 29./30. September 1983 /
_chrsg. von Helmut Koziolek.
250 _aReprint 2022
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2022]
264 4 _c1984
300 _a1 online resource (248 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aAbhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ W. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Räte ;
_v1984, 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tBrief der Teilnehmer der Wirtschaftswissenschaftlichen Konferenz der DDR zum Karl-Marx-Jahr 1983 an Erich Honecker --
_tDr. Günter Mittag Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Theoretische Verallgemeinerung der Erfahrungen der Entwicklung der Kombinate für die Leistungssteigerung in der Volkswirtschaft, insbesondere bei der Nutzung der qualitativen Faktoren des Wachstums --
_tARBEITSKREIS 1 C. Krömke Die Kombinate im Prozeß der intensiv erweiterten Reproduktion --
_tMethoden zur Erhöhung der Effektivität der wissenschaftlich-technischen Arbeit im VEB Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann" Magdeburg (SKET) --
_tErfahrungen und Probleme bei der Leitung von Neuerungsprozessen in Kombinaten und Betrieben --
_tZu einigen Problemen beim Einsatz und der Nutzung des Arbeitsvermögens in automatisierten Fertigungskomplexen mit Industrierobotertechnik (IRT) --
_tZur ökonomischen Verantwortung der Kombinate im Reproduktionsprozeß der Volkswirtschaft --
_tAnforderungen an den sozialistischen Wettbewerb zur Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und zur rationelleren Nutzung des Arbeitsvermögens --
_tAggressivität und Innovation. Neue Erscheinungen der Konzernstrategie in den achtziger Jahren --
_tBericht über die Diskussion im Arbeitskreis 1 --
_tDie beschleunigte Entwicklung moderner elektronischer Bauelemente für unsere Volkswirtschaft --
_tDer Einfluß des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf den volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozeß - dargestellt an Beispielen aus der Chemie --
_tDie Rolle der Technologie in der intensiv erweiterten Reproduktion unserer Volkswirtschaft --
_tRessourcensparendes Wirtschaftswachstum und neue Maßstäbe der Leistungsbewertung in den Kombinaten und Betrieben --
_tErfahrungen bei der Entwicklung der Konsumgüterproduktion in den Produktionsmittelkombinaten --
_tZur strategischen Arbeit auf dem Gebiet des Arbeitsvermögens im Rahmen der Leitungstätigkeit großer Kombinate --
_tEinige Fragen der Entwicklung und Ausschöpfung des Leistungsvermögens bei Arbeitern und Angehörigen der Intelligenz --
_tBericht über die Diskussion im Arbeitskreis 2 --
_tÜbergang zur intensiv erweiterten Reproduktion erfordert die Beantwortung vieler neuer Fragen in Theorie und Praxis --
_tIntensiv erweiterte Reproduktion - wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit - Direktbeziehungen --
_tFragen der Entwicklung der Direktbeziehungen der Kombinate zu den Produktionsvereinigungen der UdSSR --
_tErhöhung der Effektivität durch eine straffe Kostenarbeit in den Kombinaten --
_tZur Erkenntnis der ökonomischen Interessen --
_tDie Kooperation fördert Leistungssteigerung der sozialistischen Landwirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung auf dem Lande --
_tFragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung bei der Leistungssteigerung der Volkswirtschaft --
_tBericht über die Diskussion im Arbeitskreis 3 --
_tUmfassende Intensivierung und Reproduktionstheorie --
_tSicherung des volkswirtschaftlich notwendigen Effektivitätsund Leistungsanstiegs im Kombinat --
_tWissenschaftlich-technische Strategienbildung und Effektivitätswachstum --
_tZu einigen Fragen der Qualifizierung von Weltstandsvergleichen --
_tZeitfaktor und Effektivität in der Phase der Produktionsvorbereitung --
_tZur Nutzung des Arbeitsvermögens beim Hervorbringen hoher schöpferischer Leistungen in wissenschaftlich-technischen Bereichen --
_tAufgaben und Probleme der Bewertung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts --
_tBeeinflussungsmöglichkeiten des Energiebedarfes der Gesellschaft unter den Bedingungen des Übergangs zur intensiv erweiterten Reproduktion --
_tBericht über die Diskussion im Arbeitskreis 4 --
_tZur Komplexität des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses und der Erhöhung seiner Effektivität --
_tZu Fragen der Modernisierung der vorhandenen Grundfonds als Hauptweg der ressourcensparenden erweiterten Reproduktion --
_tZu einigen Fragen der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Kombinaten --
_tZur Vervollkommnung einer intensivierungsund effektivitätsfordernden Bewertung --
_tErfahrungen der Arbeit mit der Schwedter Initiative im Bezirk Frankfurt (Oder) --
_tDie Nutzung der Robotertechnik zur umfassenden Rationalisierung und die Bewertung ihrer Wirkung nach der Leistungssteigerung --
_tBericht über die Diskussion im Arbeitskreis 5 --
_tEffektivitätsentwicklung und intensiv erweiterte Reproduktion --
_tAufgaben für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Praxis bei der Versorgung der Volkswirtschaft mit Roh- und Brennstoffen und deren rationellen Nutzung --
_tDie zentrale staatliche Planung - die entscheidende Grundlage effektiver Wirtschaftsführung sozialistischer Kombinate --
_tForschungsaufgaben zur verstärkten Nutzung des qualitativen Potentials an Arbeitsvermögen --
_tEinige Erfahrungen bei der Gestaltung effektiver Produktionsund Exportprogramme in Industriekombinaten --
_tEffektive Kooperationsbeziehungen zwischen Konsumgüterproduktion und Handel - ein wichtiger Aspekt der Einstellung der Wirtschaftsleitung auf die intensiv erweiterte Reproduktion --
_tBericht über die Diskussion im Arbeitskreis 6 --
_tSchlußwort
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _aBetriebsführung.
650 4 _aDDR.
650 4 _aEntwicklung.
650 4 _aKombinate.
650 4 _aLeistungssteigerung.
650 4 _aPlanwirtschaft.
650 4 _aProduktivität.
650 4 _aTagungsband.
650 4 _aVolkswirtschaft.
650 4 _aWirtschaftsentwicklung.
650 4 _aWirtschaftspolitik.
650 4 _aWirtschaftswachstum.
650 4 _aWirtschaftswissenschaften.
650 4 _aqualitative Faktoren.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory.
_2bisacsh
700 1 _aAndermann, H.
_eautore
700 1 _aBachmann, H.
_eautore
700 1 _aBernheier, K.
_eautore
700 1 _aBeyer, H.J.
_eautore
700 1 _aBraun, H. J.
_eautore
700 1 _aDüsterwald, M.
_eautore
700 1 _aEtten, R.
_eautore
700 1 _aFriedrich, G.
_eautore
700 1 _aGabler, U.
_eautore
700 1 _aGroche, B.
_eautore
700 1 _aHartmann, K.
_eautore
700 1 _aHaustein, H .D.
_eautore
700 1 _aHeinrichs, W.
_eautore
700 1 _aHenkel, K.
_eautore
700 1 _aHeyde, W.
_eautore
700 1 _aHummel, L.
_eautore
700 1 _aJetzschmann, H.
_eautore
700 1 _aKoziolek, H.
_eautore
700 1 _aKoziolek, Helmut
_ecuratore
700 1 _aKrömke, C.
_eautore
700 1 _aLoos, R.
_eautore
700 1 _aLungershausen, W.
_eautore
700 1 _aMacher, F.
_eautore
700 1 _aMaier, E.
_eautore
700 1 _aMaier, H.
_eautore
700 1 _aMielke, F.
_eautore
700 1 _aMittag, Günter
_eautore
700 1 _aMückenberger, R.
_eautore
700 1 _aNaumann, D.
_eautore
700 1 _aOreschko, J.
_eautore
700 1 _aPrager, E.
_eautore
700 1 _aRichter, G.
_eautore
700 1 _aRichter, H.
_eautore
700 1 _aRiesner, W.
_eautore
700 1 _aSabisch, H.
_eautore
700 1 _aSachse, E.
_eautore
700 1 _aSchilling, G.
_eautore
700 1 _aSchipper, E.
_eautore
700 1 _aSchirmer, W.
_eautore
700 1 _aSchmidt, R.
_eautore
700 1 _aSchmunk, G.
_eautore
700 1 _aScholl, G.
_eautore
700 1 _aSchulz, G.
_eautore
700 1 _aSteeger, H.
_eautore
700 1 _aSteinitz, K.
_eautore
700 1 _aWedler, H.
_eautore
700 1 _aWeger, D.
_eautore
700 1 _aWeiß, R.
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112619803
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112619803
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112619803/original
942 _cEB
999 _c278649
_d278649