| 000 | 04148nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 279127 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152025.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241019t20221837gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112629833 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112629840 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112629840 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112629840 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)628344 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1338021122 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aUG444 _b.M664 2022 |
|
| 072 | 7 |
_aHIS027060 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a355.44 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aMonhaupt, Ernst _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aTaktik der reitenden Artillerie : _bMit besonderer Rücksicht auf die Verbindung dieser Waffe mit den großen Waffen der Reiterei / _cErnst Monhaupt. |
| 250 | _aReprint 2022 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c1837 | |
| 300 |
_a1 online resource (146 p.) : _b8 Taf. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhalt -- _tDruckfehler -- _tEinleitung -- _tErster Abschnitt. Das Fahren -- _tEinleitung -- _tErstes Kapitel. Wahl, Eintheilung und Elementarbildung der Fahrer -- _tZweites Kapitel. Wahl, Eintheilung und erste Dressur der Zugpferde -- _tDrittes Kapitel. Uebungen, welche mit dem Handpferde und dem Fahrer vor dem Unterricht im eigentlichen Fahren vorgenommen werden müssen -- _tViertes Kapitel. Bewegungen des einzelnen Kanons -- _tFünftes Kapitel. Bewegungen zweier Kanonen oder eines Zuges ohne Bedienungs-Mannschaft -- _tZweiter Abschnitt. Ausbildung der Reiter, welche das Kanon laden und richten -- _tEinleitung -- _tErstes Kapitel. Das Laden und Richten des Kanons auf der Stelle, oder das Exercitium am Kanon zu Fuß -- _tZweites Kapitel. Das Abprotzen der Kanonen und das Reiten hinter denselben bei den Evolutionen, oder das Exercitium zu Pferde -- _tDritter Abschnitt. Aufstellung und Bewegungen einer Batterie -- _tErstes Kapitel. Aufstellung und Richtung einer Batterie -- _tZweites Kapitel. Bewegungen in Linie -- _tDrittes Kapitel. Formation und Gebrauch der geöffneten Kolonnen -- _tDrittes Kapitel. Formation und Gebrauch der geöffneten Kolonnen -- _tFünftes Kapitel. Bewegungen mit der Kolonne -- _tSechsstes Kapitel. Entwickelungen der Kolonnen -- _tVierter Abschnitt. Aufstellung und Bewegung eines reitenden Artillerie-Regiments -- _tErstes Kapitel. Aufstellung, Richtung und Frontbewegungen -- _tZweites Kapitel. Formation und Gebrauch der Kolonne -- _tFünfter Abschnitt. Ideen zur höheren Taktik der reitenden Artillerie in ihrer Verbindung mit den großen Massen der Reiterei -- _tErstes Kapitel. Allgemeine Verhältnisse -- _tZweites Kapitel. Die Zusammensetzung des Reiter-Corps und seine Stellungen -- _tDrittes Kapitel. Angriff gegen Infanterie -- _tViertes Kapitel. Angriff gegen Reiterei -- _tFünftes Kapitel. Rückzug einer Reiter-Corps -- _tFigure |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024) | |
| 650 | 0 | _aSiege artillery. | |
| 650 | 0 | _aSiege warfare. | |
| 650 | 4 | _aArtillerieeinsatz. | |
| 650 | 4 | _aGeschütze. | |
| 650 | 4 | _aKavallerie. | |
| 650 | 4 | _aKriegsführung. | |
| 650 | 4 | _aMilitärgeschichte. | |
| 650 | 4 | _aMilitärstrategie. | |
| 650 | 4 | _aReitertruppen. | |
| 650 | 4 | _aSchlachtfeldtaktiken. | |
| 650 | 4 | _aStrategie. | |
| 650 | 4 | _aTaktik. | |
| 650 | 4 | _areitende Artillerie. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / Military / Strategy. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112629840 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112629840 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112629840/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c279127 _d279127 |
||