| 000 | 03559nam a22006135i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 279512 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152037.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241019t20221881gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112638217 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112638224 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112638224 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112638224 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)629192 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1347247684 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS014000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_83p _a500 _qDE-101 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aMeixner, L. _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDas Dienstborsenwesen in Bayern : _bMit besonderer Rücksicht auf München / _cL. Meixner. |
| 250 | _aReprint 2022 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c1881 | |
| 300 | _a1 online resource (65 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhalts-Verzeichniß -- _tErklärung -- _t§ 1. Einleitung -- _tI. Kapitel. Rechtliche Natur und Entstehung des Uerhiiltnistes Mischen Dienstherrschaft und Dirastdoten -- _t§ 2. Die rechtliche Natur des Dienstverhältnisses -- _t§ 3- Wer kann sich als Dienstbote verdingen und wer Dienstboten halten? -- _t§ 4. Wie wird der Dienstvertrag abgeschloffen? -- _t§ 5. Gesetzliche Dienstzeit -- _t§ 6. Das Darangeld -- _tII. Kapitel. Wirkungen des Gesindemiethvertrages -- _t§ 7. Im Allgemeinen -- _t§ 8. Pflichten der Dienstboten im Besonderen -- _t§ 9. Pflichten der Dienstherrschaften im Besonderen -- _tIII. Kapitel. Auflösung und Mikdkrerueukruug des Dienst- Neruifles -- _t§ 10. Von der Auflösung des Dienstverhältnisses im Allgemeinen -- _t§ 11. Von der einseitigen Auflösung des Dienstverhältnisses ohne Kündigung -- _t§ 12. Von der Erneuerung des Dienstverhältnisses -- _tIV. Kapitel. Dos der Artige der Dienstbote« und den Dieustboteubschern -- _t§ 13. Die Anzeigepflicht -- _t§ 14. Die Dienstbotenbücher -- _tV. Kapitel. Bon den Strafen und polizeilichen Zwangs- Maßregeln -- _t§ 15. Die Strafen -- _t§ 16. Die polizeilichen Zwangsmatzregeln -- _tVI. Kapitel. Zuständigkeit und Verfahren -- _t§ 17. Gerichtliche Zuständigkeit -- _t§ 18. Administrative Zuständigkeit -- _tAnhang -- _t§ 19. Krankenhilfe für die Dienstboten -- _t§ 20. Anderweitige Fürsorge und Belohnungen für Dienstboten -- _t§ 21. Von den Gesindevermiethern -- _tAlphabetisches Register -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024) | |
| 650 | 4 | _aArbeitsbedingungen. | |
| 650 | 4 | _aArbeitsmarkt. | |
| 650 | 4 | _aBayern. | |
| 650 | 4 | _aDienstboten. | |
| 650 | 4 | _aDienstbotenwesen. | |
| 650 | 4 | _aDienstleistungssektor. | |
| 650 | 4 | _aHauspersonal. | |
| 650 | 4 | _aLohnarbeit. | |
| 650 | 4 | _aMünchen. | |
| 650 | 4 | _aSozialgeschichte. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / Europe / Germany. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112638224 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112638224 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112638224/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c279512 _d279512 |
||