000 03644nam a22006375i 4500
001 279568
003 IT-RoAPU
005 20250106152039.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20221939gw fo d z ger d
020 _a9783112639412
_qprint
020 _a9783112639429
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112639429
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112639429
035 _a(DE-B1597)629043
035 _a(OCoLC)1338019061
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAW060000
_2bisacsh
082 0 4 _a345.43
_qOCoLC
_223/eng/20231120
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aDalcke
_eautore
245 1 0 _aNachtrag zu Dalcke, Strafrecht und Strafverfahren /
_cDalcke.
250 _a30. Aufl., Reprint 2022
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2022]
264 4 _c1939
300 _a1 online resource (79 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_t1. Unordnung über die Ginführung der Uorschristen über Hochverrat und Landesverrat im Lande Österreich --
_t2. VO. zur Durchführung der VÖ. über die Einführung der Vorschriften über Hochverrat und Landesverrat im Lande Österreich vom 20. Juni 1938 --
_t3. Allgemeine Bestimmungen für die Anwendung von Strafvorschriften des Deutschen Reiches im Lande Österreich (Strafenanpassungsverordnung) vom 8. Juli 1938 --
_t4. VO. über die Einführung strafrechtlicher Vorschriften im Lande Österreich vom 23. Januar 1939 --
_t5. VO. über die Einführung des deutschen Strafrechts, der deutschen Gerichtsverfassung und anderer Gesetze in den sudetendeutschen Gebieten vom 16. Januar 1939 --
_t6. Nachträge zu den einzelnen Paragraphen des StGB --
_t7. VO. zum Schutze der Wälder, Moore und Heiden gegen Brände vom 25. Juni 1938 --
_t8. Gesetz gegen Straßenraub mittels Autofallen vom 22. Juni 1938 --
_tNachträge (Gesetzestexte) --
_tNachträge zu den einzelnen Paragraphen der StPÖ --
_tÜbersichtstabell
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier.
520 _aThis title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more here.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _a20. Jahrhundert.
650 4 _aGesetzesänderungen.
650 4 _aNachtrag.
650 4 _aRechtsanwendung.
650 4 _aRechtsgeschichte.
650 4 _aRechtslehre.
650 4 _aRechtsprechung.
650 4 _aStrafrecht.
650 4 _aStrafrechtsdogmatik.
650 4 _aStrafverfahren.
650 7 _aLAW / Legal History.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112639429
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112639429
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112639429/original
942 _cEB
999 _c279568
_d279568