| 000 | 09914nam a22006975i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 280426 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152114.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241019t19611961gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112658215 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112658222 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112658222 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112658222 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)640468 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1350570734 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aREL067000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a515.243 _qOCoLC _223/eng/20231120 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aThomas von Aquin _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDie deutsche Thomas-Ausgabe : _bVollständige, ungekürzte deutsch-lateinische Ausgabe der Summa Theologiae. _nBand 36, _pDie Letzten Dinge ; Supplement, 87–99 / _chrsg. von Adolf Hoffmann. |
| 250 | _a1. bis 3. Tsd., Reprint 2022 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[1961] |
|
| 264 | 4 | _c1961 | |
| 300 | _a1 online resource (XV, 580 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aDie deutsche Thomas-Ausgabe ; _vBand 36 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tMitarbeiter dieses Bandes -- _tEINLEITUNG -- _tEINRICHTUNG UND BANDEINTEILUNG DER DEUTSCHEN THOMAS-AUSGABE -- _tII. EINTEILUNG DER SUMMA THEOLOGICA -- _tDIE LETZTEN DINGE -- _t87. FRAGE DIE ERKENNTNIS, WELCHE DIE AUFERWECKTEN BEIM GERICHT ÜBER IHRE VERDIENSTE UND MISSVERDIENSTE HABEN WERDEN -- _tArt. 1 Wird jeder Mensch nach der Auferstehung alle Sünden erkennen, die er begangen hat? -- _tArt. 2 Wird jeder alles lesen können, was im Gewissen des anderen steht? -- _tArt. 3 Kann jemand alle eigenen u n d fremden Verdienste oder Mißverdienste mit einem Blick sehen? -- _t88. FRAGE DAS ALLGEMEINE GERICHT, ZEIT UND ORT -- _tArt. 1 Wird ein allgemeines Gericht stattfinden? -- _tArt. 2 Wird jenes Gericht in bezug auf die Verhandlung und den Urteilsspruch mündlich sein? -- _tArt. 3 Ist der Zeitpunkt des künftigen Gerichtes unbekannt? -- _tArt. 4 Findet das Gericht im Tale Josaphat bzw. an einem angrenzenden Ort statt? -- _t89. FRAGE DIE RICHTER UND DIE ZU RICHTENDEN IM ALLGEMEINEN GERICHT -- _tArt. 1 Werden mit Christus Menschen als Richter auftreten? -- _tArt. 2 Entspricht die richterliche Gewalt der freiwilligen Armut? -- _tArt. 3 Müssen die Engel richten? -- _tArt. 4 Werden nach dem Tage des Gerichtes die Dämonen den Urteilsspruch des Richters an den Verdammten vollstrecken ? -- _tArt. 5 Werden alle Menschen zum Gericht erscheinen? -- _tArt. 6 Werden die Guten im Gericht zu richten sein ? -- _tArt. 7 Werden die Bösen zu richten sein ? -- _tArt. 8 Werden die Engel einst zu richten sein ? -- _t90. FRAGE DIE GESTALT DES ZUM GERICHT KOMMENDEN RICHTERS -- _tArt. 1 Wird Christus in Knechtsgestalt richten? -- _tArt. 2 Wird Christus in der verklärten Gestalt Seiner menschlichen Natur zum Gericht erscheinen ? -- _tArt. 3 Kann die Gottheit von den Bösen ohne Freude geschaut werden? -- _t91. FRAGE DIE BESCHAFFENHEIT DER WELT UND DER AUFERSTANDENEN NACH DEM GERICHT -- _tArt. 1 Muß die Welt erneuert werden? -- _tArt. 2 Wird die Bewegung der Himmelskörper bei jener Welterneuerung aufhören? -- _tArt. 3 Muß bei jener Erneuerung der Lichtglanz der Himmelskörper gesteigert werden? -- _tArt. 4 Sind die Elemente durch Aufnahme irgendeines Lichtglanzes zu erneuern? -- _tArt. 5 Werden die Pflanzen und die anderen Lebewesen in j ener Erneuerung erhalten bleiben ? -- _t92. FRAGE DIE SCHAU DES GÖTTLICHEN WESENS SEITENS DER SELIGEN -- _tArt. 1 Kann der menschliche Verstand zur Schau des Wesens Gottes gelangen? -- _tArt. 2 Werden die Heiligen nach der Auferstehung Gott mit leiblichen Augen schauen? -- _tArt. 3 Schauen die Heiligen, die Gott in Seinem Wesen schauen, alles, was Gott in Sich Selbst schaut? -- _t93. FRAGE DIE SELIGKEIT DER HEILIGEN UND IHRE WOHNUNGEN -- _tArt. 1 Wird die Seligkeit der Heiligen nach dem Gericht größer sein als vorher ? -- _tArt. 2 Sollen die Stufen der Seligkeit .Wohnungen' genannt werden ? -- _tArt. 3 Werden die verschiedenen ,Wohnungen' nach den verschiedenen Stufen der Gottesliebe unterschieden? -- _t94. FRAGE DIE WEISE, WIE SICH DIE HEILIGEN GEGENÜBER DEN VERDAMMTEN VERHALTEN WERDEN -- _tArt. 1 Werden die Seligen in der ewigen Heimat die Strafen der Verdammten sehen ? -- _tArt. 2 Haben die Seligen Mitleid mit dem Elend der Verdammten? -- _tArt. 3 Freuen sieh die Seligen über die Strafen der Gottlosen? -- _t95. FRAGE DIE BRAUTGABEN DER SELIGEN [136] -- _tArt. 1 Sind in den seligen Menschen irgendwelche Brautgaben anzunehmen? -- _tArt. 2 Ist .Brautgabe'dasselbe wie .Seligkeit'? -- _tArt. 3 Kommt es Christus zu, Brautgaben zu besitzen ? -- _tArt. 4 Besitzen die Engel Brautgaben? -- _tArt 5 Ist es angemessen, als Brautgaben der Seele drei zu nennen, nämlich Schau, Liebe und Genuß? -- _t96. FRAGE DIE SIEGESZEICHEN [143] -- _tArt. 1 Ist das Siegeszeichen eine andere Auszeichnung als der wesentliche Lohn, der ,Siegeskranz' heißt? -- _tArt. 2 Unterscheidet sich das Siegeszeichen von der .Frucht' ? -- _tArt. 3 Gebührt die .Frucht' einzig der Tugend der Enthaltsamkeit? -- _tArt. 4 Ist es angemessen, drei .Früchte'den drei Weisen der Enthaltsamkeit zuzuteilen? -- _tArt. 5 Gebührt [den Seligen] ein Siegeszeichen auf Grund der Jungfräulichkeit? -- _tArt. 6 Gebührt den Märtyrern ein Siegeszeichen? -- _tArt. 7 Gebührt den Lehrern ein Siegeszeichen ? -- _tArt. 8 Gebührt Christus das Siegeszeichen? -- _tArt. 9 Gebührt den Engeln ein Siegeszeichen? -- _tArt. 10 Gebührt das Siegeszeichen auch dem Leibe? -- _tArt. 11 Ist es angemessen, drei Siegeszeichen aufzuzählen, das der Jungfrauen, das der Märtyrer und das der Prediger ? -- _tArt. 12 Ist das Siegeszeichen der Jungfrauen das hervorragendste im Vergleich zu den anderen ? -- _tArt. 13 Ist dem einen das Siegeszeichen der Jungfräulichkeit, des Martyriums oder des Lehrers in vorzüglicherer Weise zu eigen als dem anderen? -- _t97. FRAGE DIE STRAFE DER VERDAMMTEN [173] -- _tArt. 1 Werden die Verdammten in der Hölle nur durch Feuerqual gepeinigt ? -- _tArt. 2 Werden die Verdammten durch einen körperlichen Wurm gepeinigt ? -- _tArt. 3 Wird das Heulen der Verdammten körperlich sein? -- _tArt. 4 Werden die Verdammten in körperlicher Finsternisweilen? -- _tArt. 5 Werden die Leiber der Verdammten durch körperliches Höllenfeuer gepeinigt werden ? -- _tArt. 6 Ist jenes Feuer derselben Art wie das körperliche Feuer, das wir sehen? -- _tArt. 7 Befindet sich jenes Feuer unter der Erde? -- _t98. FRAGE DAS WOLLEN UND DENKEN DER VERDAMMTEN -- _tArt. 1 Ist alles Wollen der Verdammten böse ? -- _tArt. 2 Bereuen die Verdammten das Böse, das sie getan haben? -- _tArt. 3 Können die Verdammten auf Grund eines rechten und überlegten Vernunfturteils nichtsein wollen? -- _tArt. 4 Wollen die Verdammten in der Hölle, daß andere, die nicht verdammt sind, verdammt werden ? -- _tArt. 5 Hassen die Verdammten Gott ? -- _tArt. 6 Können die Verdammten ihre Schuld vergrößern? -- _tArt. 7 Können die Verdammten das Wissen verwerten, das sie in dieser Welt besessen haben ? -- _tArt. 8 Werden die Verdammten an Gott denken ? -- _tArt. 9 Sehen die Verdammten die Herrlichkeit der Seligen? -- _t99. FRAGE DIE BARMHERZIGKEIT UND GERECHTIGKEIT GOTTES IN BEZUG AUF DIE VERDAMMTEN -- _tArt. 1 Wird den Sündern auf Grund der Gerechtigkeit Gottes eine ewige Strafe auferlegt ? -- _tArt. 2 Findet jede Strafe, sowohl die der Menschen wie auch die der Dämonen, durch die göttliche Barmherzigkeit ein Ende ? -- _tArt. 3 Ist es mit der göttlichen Barmherzigkeit vereinbar, daß Menschen auf ewig bestraft werden? -- _tArt. 4 Findet wenigstens die Strafe der Christen durch die Barmherzigkeit Gottes ein Ende ? -- _tArt. Art. 5 Werden auch jene, die Werke der Barmherzigkeit tun, ewig gestraft oder nur jene, die die Werke der Barmherzigkeit vernachlässigen ? -- _tAnmerkungen [1]—[204] -- _tKOMMENTAR -- _tErster Abschnitt DAS WELTGERICHT -- _tErstes Kapitel SINN UND HEILSGESCHICHTLICHE BEDEUTUNG DES WELTGERICHTES -- _tZweites Kapitel DIE IM GERICHT AUFTRETENDEN PERSONEN -- _tDrittes Kapitel DIE GESTALT DES RICHTENDEN MENSCHENSOHNES -- _tZweiter Abschnitt DIE WELTERNEUERUNG -- _tErstes Kapitel DIE TATSACHE DER WELTERNEUERUNG -- _tZweites Kapitel DIE WEISE DER WELTERNEUERUNG -- _tDritter Abschnitt DER ENDZUSTAND DER MENSCHEN -- _tErstes Kapitel DER ENDZUSTAND DER SELIGEN -- _tZweites Kapitel DER ENDZUSTAND DER VERDAMMTEN (DIE HÖLLE) -- _tLÄUTERUNG NACH DEM TODE -- _tERGÄNZUNGEN ZU DEN MARGINALIEN -- _tVerzeichnis der Abkürzungen -- _tLiteraturverzeichnis -- _tAlphabetisches Namen- und Sachverzeichnis -- _tAutorenverzeichnis -- _tHeilige Schrift -- _tINHALTSÜBERSICHT |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024) | |
| 650 | 4 | _aBibel. | |
| 650 | 4 | _aChristentum. | |
| 650 | 4 | _aDeutsche Thomas-Ausgabe. | |
| 650 | 4 | _aDogmatik. | |
| 650 | 4 | _aHeilserwartung. | |
| 650 | 4 | _aJüngstes Gericht. | |
| 650 | 4 | _aKatholizismus. | |
| 650 | 4 | _aMittelalter. | |
| 650 | 4 | _aPhilosophie. | |
| 650 | 4 | _aSumma Theologica. | |
| 650 | 4 | _aTheologie. | |
| 650 | 4 | _aTheologische Schriften. | |
| 650 | 4 | _aTheologische Werke. | |
| 650 | 4 | _aThomas von Aquin. | |
| 650 | 4 | _aletzte Dinge. | |
| 650 | 7 |
_aRELIGION / Christian Theology / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aHoffmann, Adolf _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112658222 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112658222 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112658222/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c280426 _d280426 |
||