000 08979nam a22007215i 4500
001 280435
003 IT-RoAPU
005 20250106152115.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t19551955gw fo d z ger d
020 _a9783112658390
_qprint
020 _a9783112658406
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112658406
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112658406
035 _a(DE-B1597)640598
035 _a(OCoLC)1350571660
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBS2655.L35
_b.A685 1955
072 7 _aREL067000
_2bisacsh
082 0 4 _a241.2
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aThomas von Aquin
_eautore
245 1 4 _aDie deutsche Thomas-Ausgabe :
_bVollständige, ungekürzte deutsch-lateinische Ausgabe der Summa Theologiae.
_nBand 14,
_pDer Neue Bund und die Gnade ; I–II: 106–114 /
_chrsg. von Thomas-Albert Deman.
250 _aReprint 2022
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[1955]
264 4 _c1955
300 _a1 online resource (XVI, 478 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDie deutsche Thomas-Ausgabe ;
_vBand 14
505 0 0 _tFrontmatter --
_tMitarbeiter dieses Bandes --
_tVORWORT --
_tEINLEITUNG --
_tAufbau des Artikels --
_tBandeinteilung des ganzen Werkes --
_tDER NEUE BUND UND DIE GNADE --
_t106. Frage Vom Gesetz des Evangeliums oder dem Neuen Gesetz,in sich selbst betrachtet --
_tArt. 1 Ist das Neue Gesetz ein geschriebenes Gesetz ? --
_tArt. 2 Macht das Neue Gesetz gerecht ? --
_tArt. 3 Hätte das Neue Gesetz schon zu Beginn der Welt gegeben werden müssen ? --
_tArt. 4 Wird das Neue Gesetz bis zum Ende der Welt dauern? --
_t107. Frage Vergleich des Neuen Gesetzes mit dem Alten --
_tArt. 1 Ist das Neue Gesetz ein anderes als das Alte ? --
_tArt. 2 Erfüllt das Neue Gesetz das Alte? --
_tArt 3 Ist das Neue Gesetz im Alten enthalten? --
_tArt. 4 Ist das Neue Gesetz schwerer als das Alte? --
_t108. Frage Über den Inhalt des Neuen Gesetzes --
_tArt. 1 Muß das Neue Gesetz äußere Werke vorschreiben bzw. verbieten? --
_tArt. 2 Ordnet das Neue Gesetz ausreichend das äußere Tun? --
_tArt. 3 Ordnet das Neue Gesetz den Menschen ausreichend in seinem inneren Tun? --
_tArt. 4 Ist es angemessen, daß im Neuen Gesetz einige ganz bestimmte Räte gegeben werden ? --
_t109. Frage Über die Notwendigkeit der Gnade --
_tArt. 1 Kann der Mensch ohne Gnade etwas Wahres erkennen? --
_tArt. 2 Kann der Mensch ohne Gnade Gutes wollen und bewirken? --
_tArt. 3 Kann der Mensch ohne die Gnade Gott über alles lieben, aus seiner bloßen Naturanlage heraus ? --
_tArt. 4 Kann der Mensch ohne Gnade kraft der Naturanlage die Vorschriften des Gesetzes erfüllen? --
_tArt. 5 Kann der Mensch ohne Gnade da« ewige Leben verdienen? --
_tArt. 6 Kann der Mensch ohne Gnade sich zur Gnade vorbereiten? --
_tArt. 7 Kann der Mensch ohne Hilfe der Gnade von der Sünde aufstehen ? --
_tArt. 8 Kann der Mensch ohne Gnade die Sünde meiden? --
_tArt. 9 Kann der Mensch, der Gnade erlangt hat, ohne eine andere göttliche Hilfe Gutes tun oder die Sünde meiden? --
_tArt 10. Bedarf der in der Gnade befindliche Mensch der Gnadenhilfe zur Beharrlichkeit ? --
_t110. Frage Von der Gnade Gottes in bezug auf ihre Wesenheit --
_tArt. 1 Setzt die Gnade in der Seele etwas [Neues] ? --
_tArt 2 Ist die Gnade eine Beschaffenheit der Seele ? --
_tArt 3 Ist Gnade dasselbe wie Tugend ? --
_tArt 4 Hat die Gnade ihren Sitz in der Wesenheit der Seele wie in ihrem Träger oder in irgendeinem der Vermögen ? --
_t111. Frage Über die Einteilung der Gnade --
_tArt. 1 Wird die Gnade sinnvoll eingeteilt in heiligmachende Gnade und freigewährte Gnade ? --
_tArt. 2 Wird die Gnade zutreffend eingeteilt in wirkende und mitwirkende? --
_tArt 3 Wird die Gnade zutreffend eingeteilt in zuvorkommende und nachfolgende? --
_tArt 4. Wird die freigewährte Gnade vom Apostel zutreffend eingeteilt ? --
_tArt. 5 Ist die freigewährte Gnade würdiger als die heiligmachende Gnade ? --
_t112. Frage Über die Ursache der Gnade --
_tArt. 1 Ist Gott allein Ursache der Gnade ? --
_tArt 2 Ist eine Vorbereitung oder Ausrichtung zur Gnade von seiten des Menschen erforderlich? --
_tArt. 3 Wird Gnade notwendig dem verliehen, der sich zur Gnade vorbereitet oder das tut, was an ihm liegt ? --
_tArt 4 Ist die Gnade in dem einen größer als in dem anderen? --
_tArt 5 Kann der Mensch wissen, daß er Gnade besitzt? --
_t113. Frage Über die Wirkungen der Gnade und über die Rechtfertigung des Sünders --
_tArt. 1 Ist die Rechtfertigung des Sünders eine Nachlassung der Sünde ? --
_tArt 2 Ist zur ,Nachlassung der Schuld', die des Sünders Rechtfertigung ist, die Eingießung der Gnade erforderlich? --
_tArt. 3 Ist zur Rechtfertigung des Sünders eine Bewegung der freien Selbstbestimmung erforderlich ? --
_tArt 4 Ist zur Rechtfertigung des Sünders eine Regung des Glaubens erforderlich? --
_tArt 5 Ist zur Rechtfertigung des Sünders eine Regung der freien Selbstbestimmung gegen die Sünde erforderlich? --
_tArt. 6 Muß die Nachlassung der Sünden zu dem gezählt werden, was zur Rechtfertigimg des Sünders erforderlich ist? --
_tArt. 7 Erfolgt die Rechtfertigung des Sünders im Nu oder in einer Aufeinanderfolge ? --
_tArt. 8 Ist die Eingießung der Gnade in der Ordnung der Natur das Erste von dem, das zur Rechtfertigung des Sünders erforderlich ist ? --
_tArt. 9 Ist die Rechtfertigung des Sünders das größte Werk Gottes? --
_tArt. 10 Ist die Rechtfertigung des Sünders ein wunderbares Werk? --
_t114. Frage Das Verdienst --
_tArt. 1 Kann der Mensch bei Gott etwas verdienen ? --
_tArt. 2 Kann einer ohne Gnade das ewige Leben verdienen? --
_tArt. 3 Kann der Mensch in der Gnade das ewige Leben wie ein Recht verdienen ? --
_tArt. 4 Ist die Gnade eher durch Liebe als durch die anderen Tugenden Ursprung des Verdienstes ? --
_tArt. 5 Kann der Mensch sich die erste Gnade verdienen? --
_tArt. 6 Kann der Mensch einem anderen Menschen die erste Gnade verdienen ? --
_tArt 7 Kann der Mensch sich die Wiederaufrichtung nach dem Fall verdienen ? --
_tArt. 8 Kann der Mensch die Mehrung der Gnade oder Liebe verdienen ? --
_tArt 9 Kann der Mensch sich die Beharrlichkeit verdienen? --
_tArt 10 Fallen die zeitlichen Güter unter das Verdienst? --
_tAnmerkungen [1]—[95] --
_tARISTOTELISCHE ANMERKÜNGEN --
_tKOMMENTAR --
_tErster Abschnitt. Das Neue Gesetz --
_tEinführung: Vorgeschichte, Absicht, Einteilung des Traktates --
_tErster Teil Über das Neue Gesetz an sich --
_t1. Kapitel: Seine Natur --
_t2. Kapitel: Seine geschichtliche Stellung --
_tZweiter Teil Das Neue Gesetz im Vergleich zum Alten --
_tEinleitung --
_t1. Kapitel: Unterscheidung der beiden Gesetze --
_t2. Kapitel: Aufeinanderfolge der beiden Gesetze --
_tDritter Teil Vom Inhalt des Neuen Gesetzes --
_tEinleitung --
_t1. Kapitel: Die Gebote --
_t2. Kapitel: Die Räte --
_tErgebnis --
_tZweiter Abschnitt. Die Gnade --
_tEinführung: Vorgeschichte der Untersuchung. Standort im Gesamtwerk des heiligen Thomas. Ihr religiöser Charakter. Ihre Einteilung --
_tErster Teil Die Gnade in sich selbst --
_tEinleitung --
_t1. Kapitel: Notwendigkeit der Gnade (Fr. 109) --
_t2. Kapitel: Wesen der Gnade (Fr. 110) --
_t3. Kapitel: Einteilung der Gn. (Fr. 111) --
_tZweiter Teil Die Ursache der Gnade --
_t1. Kapitel: Hervorbringung der Gn. in der Seele --
_t2. Kapitel: Zusätze zur Lehre --
_tDritter Teil Über die Wirkungen der Gnade --
_tEinleitung --
_t1. Kapitel: Rechtfertigung des Sünders (Fr. 113) --
_t2. Kapitel: Das Verdienst (Fr. 114) --
_tErgebnis --
_tAnhang: Nachträge --
_tLITERATURVERZEICHNIS --
_tAlphabetisches Namen- und Sachverzeichnis --
_tAlphabetisches Autorenverzeichnis --
_tHeilige Schrift --
_tINHALTSÜBERSICHT
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 0 _aLaw (Theology)
_xBiblical teaching.
650 4 _aBibel.
650 4 _aChristentum.
650 4 _aDeutsche Thomas-Ausgabe.
650 4 _aDogmatik.
650 4 _aEvangelium.
650 4 _aGnade.
650 4 _aKatholizismus.
650 4 _aMittelalter.
650 4 _aNeuer Bund.
650 4 _aPhilosophie.
650 4 _aSumma Theologica.
650 4 _aTheologie.
650 4 _aTheologische Schriften.
650 4 _aTheologische Werke.
650 4 _aThomas von Aquin.
650 7 _aRELIGION / Christian Theology / General.
_2bisacsh
700 1 _aDeman, Thomas-Albert
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112658406
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112658406
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112658406/original
942 _cEB
999 _c280435
_d280435