000 03610nam a22006855i 4500
001 281023
003 IT-RoAPU
005 20250106152142.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t18891889gw fo d z ger d
020 _a9783112674376
_qprint
020 _a9783112674383
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112674383
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112674383
035 _a(DE-B1597)640714
035 _a(OCoLC)1350571492
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aREL067000
_2bisacsh
082 0 4 _a230.4
_qOCoLC
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aRitschl, Albrecht
_eautore
245 1 4 _aDie christliche Lehre von der Rechtfertigung und Versöhnung.
_nBand 1,
_pDie Geschichte der Lehre.
250 _a3. Aufl., Reprint 2022
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[1889]
264 4 _c1889
300 _a1 online resource (504 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDie christliche Lehre von der Rechtfertigung und Versöhnung ;
_vBand 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tAus der Vorrede zur ersten Auflage --
_tVorrede zur zweiten Auflage --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tErstes Kapitel. Die Idee bei Versöhnung durch Christus Bei Anselm und Abälard --
_tZweites Kapitel. Die Idee der Geungthnung und des Berdienstes Christi bei Thomas von Aquinum und Johannes Duns Scotus --
_tDrittes Capitel. Gedanke der Rechtfertigung im Mittelalter --
_tViertes Capitel. Der reformatorische Grundsatz von der Rechtfertigung durch den Glauben an Christus --
_tFünftes Capitel. Die Principien der reformatorischen Lehre von der Versöhnung im Gegensatz zu der des Mittelalters und zu der Justificationslehre des Andreas Osiander --
_tSechstes Capitel. Die orthodoxe Lehre der Lutheraner und Calvinisten von der Versöhnung und Rechtfertigung und der Widerspruch der Socinianer --
_tSiebentes Capitel. Die Zersetzung der Lehren von der Rechtfertigung und von der Versöhnung --
_tAchtes Capitel. Neue Begrenzung des Problems der Versöhnung durch Kant; Rückgang seiner Schüler auf den Standpunkt der Aufklärung --
_tNeuntes Capitel. Die Erneuerung des Abälard'schen Lehrtypus durch Schleiermacher und seine Nachfolger --
_tZehntes Capitel. Die Versöhnungsidee in der speculativen Schule --
_tElftes Capitel. Der Verlauf des modernen Pietismus bis zur Reprisination der lutherischen Orthodoxie --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _aBibel.
650 4 _aChristentum.
650 4 _aErlösung.
650 4 _aGlaube.
650 4 _aGnade.
650 4 _aHeilsgeschichte.
650 4 _aKatholizismus.
650 4 _aLehre.
650 4 _aProtestantismus.
650 4 _aRechtfertigung.
650 4 _aReformation.
650 4 _aSakramente.
650 4 _aSühne.
650 4 _aTheologie.
650 4 _aVersöhnung.
650 7 _aRELIGION / Christian Theology / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112674383
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112674383
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112674383/original
942 _cEB
999 _c281023
_d281023