| 000 | 03998nam a22005535i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 281488 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184440.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20092003gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783486567144 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486594553 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486594553 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486594553 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)217315 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979874808 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aHC286.3 | |
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aVolkmann, Hans-Erich _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aÖkonomie und Expansion : _bGrundzüge der NS-Wirtschaftspolitik. Ausgewählte Schriften / _cHans-Erich Volkmann; hrsg. von Bernhard Chiari. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2009] |
|
| 264 | 4 | _c©2003 | |
| 300 | _a1 online resource (446 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aBeiträge zur Militärgeschichte , _x2192-2322 ; _v58 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _tTriebkräfte des Krieges oder: Die Suche nach den Ursachen der deutschen Katastrophe -- _tZur europäischen Dimension nationalsozialistischer Wirtschaftspolitik -- _tDie NS-Wirtschaft in Vorbereitung des Krieges: Von der Weltwirtschaft zur Großraumwirtschaft -- _tZum Verhältnis von Großwirtschaft und NS-Regime im Zweiten Weltkrieg -- _tAußenhandel und Aufrüstung in Deutschland 1933-1939 -- _tNS-Außenhandel im »geschlossenen« Kriegswirtschaftstraum 1939-1941 -- _tDie Eingliederung der Sudetengebiete und Böhmen-Mährens in das Deutsche Reich -- _tPolen im politisch-wirtschaftlichen Kalkül des Dritten Reiches 1933-1939 -- _tZwischen Ideologie und Pragmatismus: Zur nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik im Reichsgau Wartheland -- _tAutarkie, Großraumwirtschaft und Aggression: Zur ökonomischen Motivation der Besetzung Luxemburgs, Belgiens und der Niederlande 1940 -- _tÖkonomie und Machtpolitik: Lettland und Estland 1933–1940 -- _tDie Sowjetunion im ökonomischen Kalkül des Dritten Reiches 1933–1941 -- _tDeutsche Agrareliten auf Revisions- und Expansionskurs -- _tLandwirtschaft und Ernährung in Hitlers Europa 1939–19451 -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aWie wirkten Staat, Privatwirtschaft und Wehrmacht bei der Schaffung einer nationalsozialistischen Großraumwirtschaft zusammen? Wie wurden ökonomische Ziele durchgesetzt? Und welche? Die in diesem Band vereinten Spezialuntersuchungen schildern Kooperationen und Absprachen der wichtigsten Akteure im nationalsozialistischen System und stellen sie in Zusammenhang mit der deutschen Expansionspolitik. Deutlich wird, dass die deutsche Außenwirtschaftspolitik keineswegs immer militärische und kriegswirtschaftliche Forderungen durchzusetzen verstand. Methodisch führt der Band zu einer modernen Wissenschaftsdisziplin, die der Militärgeschichte wirtschafts- und technikhistorische Aspekte erschließt. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aNational socialism _xEconomic aspects. |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4066493-4 _0(DE-627)104117133 _0(DE-576)209164816 _aWirtschaftspolitik _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aChiari, Bernhard _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aMüller, Rolf-Dieter _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486594553 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486594553 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486594553/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c281488 _d281488 |
||