000 03678nam a22005415i 4500
001 281508
003 IT-RoAPU
005 20230501184441.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20091991gw fo d z ger d
020 _a9783486559194
_qprint
020 _a9783486595673
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486595673
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486595673
035 _a(DE-B1597)226265
035 _a(OCoLC)979852809
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aUA710
072 7 _aHIS037030
_2bisacsh
082 0 4 _a355/.00943
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aDeist, Wilhelm
_eautore
245 1 0 _aMilitär, Staat und Gesellschaft. :
_bStudien zur preußisch-deutschen Militärgeschichte /
_cWilhelm Deist.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2009]
264 4 _c©1991
300 _a1 online resource (432 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeiträge zur Militärgeschichte ,
_x2192-2322 ;
_v34
505 0 0 _tFront Matter --
_tKaiser Wilhelm II. als Oberster Kriegsherr --
_tDie Armee in Staat und Gesellschaft 1890—1914 --
_tZur Geschichte des preuσischen Offizierkorps 1888—1918 --
_tReichsmarineamt und Flottenverein 1903—1906 --
_tArmee und Arbeiterschaft 1905—1918 --
_tVoraussetzungen innenpolitischen Handelns des Militärs im Ersten Weltkrieg --
_tZensur und Propaganda in Deutschland während des Ersten Weltkrieges --
_tDie Unruhen in der Marine 1917/18 --
_tDie Politik der Seekriegsleitung und die Rebellion der Flotte Ende Oktober 1918 --
_tDer militärische Zusammenbruch des Kaiserreichs. Zur Realität der "Dolchstoßlegende" --
_tDie militärischen Bestimmungen der Pariser Vorortverträge --
_tInternationale und nationale Aspekte der Abrüstungsfrage 1924–1932 --
_tBrüning, Herriot und die Abrüstungsgespräche von Bessinge 1932 --
_tSchleicher und die deutsche Abrüstungspolitik im Juni/Juli 1932 --
_tZum Problem der deutschen Aufrüstung 1933–1936 --
_tDie deutsche Aufrüstung in amerikanischer Sicht: Berichte des US-Militárattachés in Berlin aus den Jahren 1933–19391 --
_tÜberlegungen zur "widerwilligen Loyalität" der Deutschen bei Kriegsbeginn --
_tDer deutsche Angriff auf die Sowjetunion --
_tAuf dem Wege zur ideologisierten Kriegführung: Deutschland 1918–1945 --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie gesammelten Aufsätze von Wilhelm Deist, langjähriger Leitender Historiker im Militärgeschichtlichen Forschungsamt, geben Aufschluss über das Verhältnis von militärischer Führung zu Staat und Gesellschaft zwischen Kaiserreich und Ende des Zweiten Weltkriegs und öffnet den Blick für die Bedeutung der Rüstung.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 7 _0(DE-588)4039305-7
_0(DE-627)104757574
_0(DE-576)209034408
_aMilitär
_2gnd
650 7 _0(DE-588)4056618-3
_0(DE-627)106154303
_0(DE-576)209118288
_aStaat
_2gnd
650 7 _aHISTORY / Modern / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486595673
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486595673
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486595673/original
942 _cEB
999 _c281508
_d281508