000 03330nam a22005655i 4500
001 281528
003 IT-RoAPU
005 20230501184442.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20092002gw fo d z ger d
020 _a9783486566796
_qprint
020 _a9783486596229
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486596229
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486596229
035 _a(DE-B1597)219021
035 _a(OCoLC)979738346
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBF109.P38
_bR88 2002eb
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _a150.92
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aRüting, Torsten
_eautore
245 1 0 _aPavlov und der Neue Mensch :
_bDiskurse über Disziplinierung in Sowjetrussland /
_cTorsten Rüting.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2009]
264 4 _c©2002
300 _a1 online resource (337 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aOrdnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit ,
_x2190-1813 ;
_v12
505 0 0 _tFront Matter --
_t1 Einführung --
_t2 Vorgeschichte und Kontext --
_t3 Disziplinierung in Pavlovs Leben und Werk --
_t4 Moderne Disziplinierung im,Laboratorium Sowjetunion' --
_t5 Der Erbe und das Vermächtnis --
_t6 Restauration von Disziplin in Stalins Staat und Pavlovs Erbe --
_t7 Schlussbetrachtungen --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aMit Ivan Pavlov (1849-1936) rückt Torsten Rüting einen der bekanntesten Wissenschaftler der Sowjetunion in den Mittelpunkt seiner Studie. Der Autor begibt sich auf die Spur von Pavlovs Erfolg im sowjetischen Staat und untersucht, wie der Physiologe und sein geistiges Erbe durch die stalinistische Politik vereinnahmt werden konnten. Auf der Basis von Archivstudien und Diskursanalysen stellt diese Arbeit die Geschichte Pavlovs und die Geschichte der Modernisierung Russlands in neue Zusammenhänge. Exemplarisch wird die bedeutende Rolle naturwissenschaftlicher Diskurse für die Ordnung moderner Gesellschaftssysteme dargestellt und gleichzeitig die Prägung der Naturwissenschaft durch jeweils aktuelle Diskurse über die Organisation dieser Gesellschaftssysteme nachvollziehbar.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aPsychologists
_zSoviet Union
_vBiography.
650 7 _0(DE-588)4041897-2
_0(DE-627)10621697X
_0(DE-576)209047518
_aNeurophysiologie
_2gnd
650 7 _0(DE-588)4113326-2
_0(DE-627)105830224
_0(DE-576)209475560
_aDisziplinierung
_2gnd
650 7 _0(DE-588)4138940-2
_0(DE-627)105638935
_0(DE-576)209690240
_aNeuer Mensch
_2gnd
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486596229
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486596229
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486596229/original
942 _cEB
999 _c281528
_d281528