| 000 | 03408nam a22006135i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 281581 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184444.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20102004gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783486576252 _qprint | ||
| 020 | _a9783486599503 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1524/9783486599503 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783486599503 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)223959 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979956451 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 050 | 4 | _aHB172.5 | |
| 072 | 7 | _aBUS069000 _2bisacsh | |
| 082 | 0 | 4 | _a339 | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aBehrens, Christian-Uwe _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aMakroökonomie – Wirtschaftspolitik : _bEinführung / _cChristian-Uwe Behrens. | 
| 250 | _a2., überarb. und erw. Aufl. | ||
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2010] | |
| 264 | 4 | _c©2004 | |
| 300 | _a1 online resource | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aManagementwissen für Studium und Praxis , _x2190-2852 | |
| 505 | 0 | 0 | _tFront Matter -- _tII. Gesamtwirtschaftliche Kreislaufanalyse und Begriffe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung -- _tIII. Makroökonomische Theorie -- _tIV. Wirtschaftspolitik -- _tBack Matter | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _afür viele an der Volkswirtschaftslehre interessierte Menschen ist das Teilgebiet, das üblicherweise als Makroökonomie bezeichnet wird und sich mit den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen befasst, von mit Abstand größtem Interesse. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, dass die in diesem Gebiet behandelten Fragestellungen von jedermann als für die Wirtschaftspolitik unmittelbar praktisch bedeutsam erkannt werden. Deshalb liegt es nahe, in einem Lehrbuch über gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge wichtige wirtschaftspolitische Problembereiche in unmittelbaren Zusammenhang mit der makroökonomischen Theorie abzuhandeln. Damit ist das Lehrbuch nicht nur für angehende Volkswirte von Interesse, sondern zudem auch für solche Leserinnen und Leser, die sich, etwa als Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Ingenieurwissenschaften oder anderer Studiengänge, in einem für sie noch zumutbaren Aufwand Kenntnisse über das gesamtwirtschaftliche Geschehen mit unmittelbarem Anwendungsinteresse aneignen wollen. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 | _aMacroeconomics. | |
| 650 | 4 | _aFinanzpolitik. | |
| 650 | 4 | _aGeldpolitik. | |
| 650 | 4 | _aInvestitionstheorie. | |
| 650 | 4 | _aVerteilungstheorie. | |
| 650 | 4 | _aWachstumspolitik. | |
| 650 | 7 | _0(DE-588)4037174-8 _0(DE-627)106238965 _0(DE-576)209022604 _aMakroökonomie _2gnd | |
| 650 | 7 | _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General. _2bisacsh | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486599503 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486599503 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486599503/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c281581 _d281581 | ||