000 03307nam a22005895i 4500
001 281615
003 IT-RoAPU
005 20230501184444.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20102008gw fo d z ger d
020 _a9783486585391
_qprint
020 _a9783486599848
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486599848
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486599848
035 _a(DE-B1597)219118
035 _a(OCoLC)979883920
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS069000
_2bisacsh
082 0 4 _a338.4791068
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aDettmer, Harald
_eautore
245 1 0 _aTourismus-Management /
_cThomas Hausmann, Julia Maria Schulz, Harald Dettmer.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2010]
264 4 _c©2008
300 _a1 online resource (297 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aWiSo-Lehr- und Handbücher ,
_x2191-9461
505 0 0 _tFront Matter --
_tTeil A: Allgemeine Tourismuswirtschaft, 1. Einordnung, Erkenntnisinteresse und Gegenstand der Tourismuswirtschaft --
_tTeil A, 2. Tourismusmanagement --
_tTeil A, 3. Informationsmanagement im Tourismus --
_tTeil B: Spezielle Tourismuswirtschaft, 1. Wertschöpfungskette im Tourismus --
_tTeil B, 2. Verkehrsträger --
_tTeil B, 3. Strategische Planung der Reiseveranstalter --
_tTeil B, 4. Marketing im Reisemittlerbereich --
_tTeil B, 5. Gästebetreuung, Reiseleitung, Animation --
_tTeil B, 6. Marketingmanagement im Gastgewerbe --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Buch bietet die Möglichkeit einer aktiven Auseinandersetzung mit den Grundlagen und Problemen der Tourismuswirtschaft. Es werden wichtige volks- und betriebswirtschaftliche Inhalte des Tourismus in ihren gegenseitigen Abhängigkeiten dargestellt, gleichzeitig aber auch die funktionalen Zusammenhänge aufgezeigt. Dabei spielt das moderne Informationsmanagement eine wichtige Rolle. Das Buch eignet sich als studienbegleitende Literatur, zum Selbststudium sowie zur selbstkritischen Lernkontrolle und Prüfungsvorbereitung, da sich an jedes Kapitel themenbezogene Aufgaben anschließen. Lösungsvorschläge dazu befinden sich im letzten Teil des Buches.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aDestinationen.
650 4 _aInformationsmanagement im Tourismus.
650 4 _aTourismusmarkt.
650 4 _aTourismuswirtschaft.
650 4 _areisen.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
_2bisacsh
700 1 _aHausmann, Thomas
_eautore
700 1 _aSchulz, Julia Maria
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486599848
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486599848
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486599848/original
942 _cEB
999 _c281615
_d281615