| 000 | 03286nam a22005655i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 281672 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002449.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20102004gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)987933998 | ||
| 019 | _a(OCoLC)992509319 | ||
| 019 | _a(OCoLC)999379344 | ||
| 020 |
_a9783486700459 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486700459 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486700459 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)219635 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979815489 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aHC79.E5 | |
| 072 | 7 |
_aBUS069000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_81u _a658.4083 _qDE-101 _222/ger |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aEngelfried, Justus _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aNachhaltiges Umweltmanagement / _cJustus Engelfried. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2010] |
|
| 264 | 4 | _c©2004 | |
| 300 | _a1 online resource | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _t2 Hintergründe des nachhaltigen Wirtschaftens -- _t3 Nachhaltiges betriebliches Umweltmanagement -- _t4 Implementierung von Umweltmanagement im Unternehmen -- _t5 Nachhaltiges Umweltmanagement als Bestandteil einer nachhaltigkeitsbezogenen Unternehmensstrategie -- _t6 Ausblick -- _t7 Übungsaufgaben für Studierende -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDieses Lehrbuch unterscheidet sich von anderen Lehrbüchern zum Thema dadurch, dass es die Notwendigkeiten der nachhaltigen Entwicklung in das betriebliche Umweltmanagement einbezieht. Es beschreibt die Implementierung des nachhaltigen Umweltmanagements einschließlich dessen Einbeziehung in die Unternehmenspositionierung und Unternehmensstrategie. Das Lehrbuch schließt somit die Lücke zwischen Arbeiten zur Theorie der Nachhaltigkeit und der vorliegenden umfassenden Literatur zum Thema „Einführung von Umweltmanagement“ sowie „marktorientiertes“ bzw. „strategisches Umweltmanagement“. Das Lehrbuch grenzt sich durch seinen betrieblich-praxisorientierten Ansatz von einer häufig nur sehr ethisch orientierten Umweltmanagementkonzeption ab. Das Buch richtet sich an Studierende, die sich berufsvorbereitend mit dem Thema Umweltmanagement auseinander setzen. An Entscheidungsträger in Unternehmen, Praktiker, Unternehmensberater und Behörden. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 |
_aSustainability _zGermany. |
|
| 650 | 4 | _aNachhaltigkeit. | |
| 650 | 4 | _anachhaltiges Wirtschaften. | |
| 650 | 4 | _anachhaltigkeitsbezogene Unternehmensstrategie. | |
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486700459 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486700459 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486700459/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c281672 _d281672 |
||