000 06429nam a22009855i 4500
001 281706
003 IT-RoAPU
005 20250106152332.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20102001gw fo d z ger d
020 _a9783486257458
_qprint
020 _a9783486700800
_qPDF
035 _a(DE-B1597)9783486700800
035 _a(DE-B1597)219127
035 _a(OCoLC)979594604
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aHG4026
072 7 _aBUS041000
_2bisacsh
082 0 4 _a658.15
_223
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aGründungsmanagement :
_bMit Aufgaben und Lösungen /
_chrsg. von Lambert T. Koch, Christoph Zacharias.
250 _aReprint 2015
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2010]
264 4 _c2001
300 _a1 online resource (539 p.) :
_bZahlr. Abb.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aStudien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ,
_x2190-2771
505 0 0 _tFrontmatter --
_tGeleitwort --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tTeil 1: Einordnung des Gründungsphänomens --
_tI. Unternehmensgründung als Motor der wirtschaftlichen Entwicklung --
_tII. Gründungsmanagement als komplexe unternehmerische Aufgabe --
_tTeil 2: Teilaspekte des Gründungsmanagements --
_tI. Gründerperson --
_t1. Der Unternehmer in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur --
_t2. Funktionen und Eigenschaften des Unternehmers in der Praxis --
_t3. Wirtschaftsdidaktische Förderung der Handlungskompetenz von Unternehmensgründerinnen und -gründern --
_tII. Gründungskonzept --
_t1. Engpasskonzentrierte Gründungsstrategie --
_t2. Der integrierte Gründungsplan --
_tIII. Gründungsformen --
_t1. Wesen und Wege der Selbstständigkeit --
_t2. Die Wahl der Rechtsform --
_t3. Unternehmenskauf durch Management Buy Out / Management Buy In --
_tIV. Gründungsfinanzierung --
_t1. Finanzierungsplanung --
_t2. Eigenkapitalfinanzierung durch Venture Capital --
_t3. Private Risikoübernahmen durch Business Angels --
_tV. Gründungsmarketing --
_t1. Markt- und Konkurrentenanalysen als Instrumente des Gründungsmarketing --
_t2. Standortwahl: Unternehmerische Handlungsfelder, Standortfaktoren und Standortverbünde --
_t3. Marketing für Unternehmen in der Gründungsphase (Gründungsunternehmen) --
_t4. Patente und Patentlizenzverträge als Wettbewerbsparameter - Betrachtung aus der Perspektive von F&E-Anbietern in Hochtechnologiebranchen --
_tVI. Personalwirtschaft im Gründungskontext --
_t1. Der Gründer als Arbeitgeber: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis --
_t2. Rechtliche Rahmenbedingungen der Personalpolitik in jungen Unternehmen --
_t3. Führung in wachsenden Unternehmen --
_tVII. Steuern und Versicherungen im Gründungskontext --
_t1. Steuerliche Grundlagen --
_t2. Das Management der Unternehmensversicherung unter besonderer Berücksichtigung der Gründungsphase --
_tVIII. Gründungscontrolling --
_t1. Gründungscontrolling zur Sicherung des Unternehmenserfolgs --
_t2. EDV-gestützte Instrumente des Gründungscontrolling --
_t3. Die Organisation des Rechnungswesens --
_tIX. Gründungsforderung --
_t1. Gründungsorientierte Förderprogramme --
_t2. Gründungschancen durch Technologietransfer --
_t3. Coaches und Mentoren --
_tTeil 3: Fallstudien --
_tI. Einführung in die Fallstudienmethodik --
_tII. Facharztpraxis für Orthopädie Dr. Brainstorm - Finanz- und Liquiditätsplanung --
_tIII. Wolfgang Ix Kaufmännische Dienste - relevante Erfolgsfaktoren einer Unternehmensgründung --
_tIV. Bass-O-Matic Musikservice Fred Frickel & Partner GbR - Gründung zwischen Rationalität und Emotion --
_tTeil 4: Repetitorium --
_tRepetitorium --
_tQuellenverzeichnis --
_tZu den Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Werk strukturiert das Wissen zum Gründungsmanagement. Die Aufgaben und Lösungen ermöglichen eine Vertiefung des Stoffes. Nicht nur für Studierende und Seminarleiter, sondern auch für Laien ist die Einführung sehr gut geeignet.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 0 _aCorporations
_xFinance.
650 4 _aBusiness-Plan.
650 4 _aGründungsfinanzierung.
650 4 _aStart up.
650 4 _aUnternehmensgründung.
650 4 _aUnternehmer.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Management.
_2bisacsh
700 1 _aArendt, Volker
_eautore
700 1 _aBackes-Gellner, Uschi
_eautore
700 1 _aBischoff, Johannes Georg
_eautore
700 1 _aBischoff, Thomas
_eautore
700 1 _aBotta, Volkmar
_eautore
700 1 _aBraukmann, Ulrich
_eautore
700 1 _aDürselen, Stefan
_eautore
700 1 _aFaix, Axel
_eautore
700 1 _aFallgatter, Michael J.
_eautore
700 1 _aFinke-Schürmann, Tanja H.
_eautore
700 1 _aHaps, Axel
_eautore
700 1 _aKasperzak, Rainer
_eautore
700 1 _aKay, Rosemarie
_eautore
700 1 _aKlandt, Heinz
_eautore
700 1 _aKloyer, Martin
_eautore
700 1 _aKoch, Lambert T.
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKoppelmann, Udo
_eautore
700 1 _aKuhn, Wolfgang
_eautore
700 1 _aLux, Helmut
_eautore
700 1 _aMatthes, Winfried
_eautore
700 1 _aMewes, Wolfgang
_eautore
700 1 _aNathusius, Klaus
_eautore
700 1 _aNelles, Michael
_eautore
700 1 _aPietzko, Joachim
_eautore
700 1 _aPütz, Markus
_eautore
700 1 _aRauen, Christopher
_eautore
700 1 _aRocke, Roman
_eautore
700 1 _aSaßmannshausen, Sean Patrick
_eautore
700 1 _aSteffen, Frank
_eautore
700 1 _aStruck, Jochen
_eautore
700 1 _aSzyperski, Norbert
_eautore
700 1 _aTröger, Nils H.
_eautore
700 1 _aVolkmann, Christine K.
_eautore
700 1 _aWenzel, Hans-Peter
_eautore
700 1 _aZacharias, Christoph
_eautore
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486700800
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486700800/original
942 _cEB
999 _c281706
_d281706