000 04584nam a22006735i 4500
001 281714
003 IT-RoAPU
005 20230501184447.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20102009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)979947660
019 _a(OCoLC)984682503
019 _a(OCoLC)987949568
019 _a(OCoLC)992507801
019 _a(OCoLC)999360420
020 _a9783486588682
_qprint
020 _a9783486700886
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486700886
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486700886
035 _a(DE-B1597)219181
035 _a(OCoLC)845618753
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aD5.5
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _a900
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSchöllgen, Gregor
_eautore
245 1 4 _aDas Zeitalter des Imperialismus /
_cGregor Schöllgen, Friedrich Kießling.
250 _a5., überarb. und erw. Aufl.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2010]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (326 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aOldenbourg Grundriss der Geschichte ,
_x2190-2976 ;
_v15
505 0 0 _tFront Matter --
_tI. Darstellung, 1. Das Zeitalter des Imperialismus: Begriff und Begrenzung --
_tI. Darstellung, 2. Auf der Suche nach der Wirklichkeit: Kultur und Wissenschaft um Die Jahrhundertwende --
_tI. Darstellung, 3. Das Erbe der industriellen Revolution: Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch --
_tI. Darstellung, 4. Europa im Übergang: Entwicklung des Parlamentarismus und Wandel der Parteienlandschaft --
_tI. Darstellung, 5. Kolonisation oder Penetration? Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion --
_tI. Darstellung, 6. Im Banne der Peripherie: Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus --
_tI. Darstellung, 7. Finis Europae? Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt der Europäischen Geschichte --
_tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 1. Zur Quellenlage --
_tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 2. Übergreifende Darstellungen und Methodische Zugänge --
_tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten --
_tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 4. Binnenwirtschaft und Aussenhandel --
_tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 5. Imperialismus und Kolonialpolitik --
_tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 6. Aussenpolitik im Mächtesystem --
_tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 7. Der Erste Weltkrieg --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aGregor Schöllgen führt in seinem Band durch eine komplexe Epoche, die von den 1880er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg reicht. Dieses Standardwerk hat Friedrich Kießling nun für die fünfte Auflage vollständig überarbeitet und erweitert. Es sind vor allem aktuelle Themen der Forschung, wie die Frage der "Globalisierung" im späten 19. Jahrhundert oder die vielfältigen kulturellen Dimensionen der europäischen Expansion, die Kießling neu aufgreift und umfassend darstellt. Ob auf dem Balkan, in Afrika oder dem arabischen Raum, das Zeitalter des Imperialismus ist bis heute hoch aktuell. Der Grundriss-Band informiert zuverlässig über die Grundzüge der Epoche, stellt die Fülle der Forschungsansätze bis heute vor und bietet im umfassenden und auf den neuesten Stand gebrachten Literaturteil einen unverzichtbaren Einstieg in die kaum noch zu überblickende Menge der internationalen Literatur zum "Zeitalter des Imperialismus".
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aImperialism.
650 4 _aAußenpolitik.
650 4 _aErster Weltkrieg.
650 4 _aImperialismus.
650 4 _aInternationale Beziehungen.
650 4 _aLehrbuch.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aKießling, Friedrich
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486700886
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486700886
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486700886/original
942 _cEB
999 _c281714
_d281714