| 000 | 03095nam a22005655i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 281769 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002453.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20102006gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783486701517 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486701517 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486701517 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)224514 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979645564 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aDD240 _b.N543 2006eb |
|
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a327.43 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aNiedhart, Gottfried _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDie Außenpolitik der Weimarer Republik / _cGottfried Niedhart. |
| 250 | _a2., aktualisierte Aufl. | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2010] |
|
| 264 | 4 | _c©2006 | |
| 300 | _a1 online resource | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aEnzyklopädie deutscher Geschichte ; _v53 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _tI. Enzyklopädischer Überblick -- _tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie Außenpolitik der Weimarer Republik wird vor dem Hintergrund der wichtigsten internationalen Konstellationen (Kriegsende und Friedensvertrag, Kooperationsphase von Locarno, Weltwirtschaftskrise und Auflösung der Versailler Ordnung) in ihrer Spannung zwischen republikanischer Außenpolitik und eher traditionell ausgerichtetem Denken dargestellt. Elemente von Kontinuität und Diskontinuität werden ebenso beleuchtet wie die Ära Stresemann prägenden Versuche, eine ökonomische Variante deutscher Großmachtpolitik zu entwickeln, die auf multilateralen Interessenausgleich gerichtet war. Zur ersten Auflage: ";Entstehung und Auswirkungen des Versailler Vertrages auf die Außenpolitik der Weimarer Republik handelt Gottfried Niedhart in einem . meisterhaften Überblick ab. . Eine 472 Titel umfassende Bibliographie und eine Zeittafel runden den für Fachleute und historisch Interessierte gleichermaßen zu empfehlenden Einstieg in die Außenpolitik zwischen Kaiserreich und `Drittem Reich´ ab."; Rainer A. Blasius, in: Das Parlament | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 4 | _aAbiturwissen. | |
| 650 | 4 | _aAußenpolitik. | |
| 650 | 4 | _aStresemann, Gustav. | |
| 650 | 4 | _aWeimarer Republik. | |
| 650 | 4 | _aZeitgeschichte. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486701517 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486701517 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486701517/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c281769 _d281769 |
||