| 000 | 04027nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 281922 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002459.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20122008gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783486586831 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486708561 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486708561 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486708561 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)231291 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979641479 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aHD2860.12.F65 _bB34 2008eb |
|
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a338.766914209430904 _223/ger |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aBähr, Johannes _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDer Flick-Konzern im Dritten Reich : _bHerausgegeben durch das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz / _cJohannes Bähr, Axel Drecoll, Bernhard Gotto, Harald Wixforth, Kim Christian Priemel. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©2008 | |
| 300 |
_a1 online resource (1018 p.) : _b20 Grafiken |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _tI Die Entwicklung bis 1933 -- _tII Erweiterung und strategische Ausrichtung des Flick-Konzerns nach 1933 -- _tIII Information und Kommunikation: Die Führung des Flick-Konzerns 1933-45 -- _tIV Adaption und Kooperation: Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich -- _tV Die Expansion im besetzten Europa -- _tVI Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit -- _tVII Flick vor Gericht: Die Verhandlungen vor dem alliierten Militärtribunal 1947 -- _tVIII Unternehmensgeschichte reloaded: Der Umgang der Friedrich Flick KG mit der NS-Vergangenheit in Öffentlichkeitsarbeit, Einflechtung und Restitution nach 1945 -- _tFazit -- _tDokumentation -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDer Flick-Konzern steht wie kein anderes Unternehmen für die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und NS-Regime. Sein Wachstum wurde während des Dritten Reiches von kaum einem Unternehmen übertroffen. Er profitierte in großem Ausmaß von "Arisierungen", war einer der bedeutendsten Rüstungsproduzenten und beschäftigte zehntausende Zwangsarbeiter. Die Führungsfiguren des Konzerns wurden dafür vor dem Internationalen Militärtribunal im Rahmen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse zur Verantwortung gezogen und verurteilt. Die Autoren legen die ökonomische Strategie dieses Unternehmens offen, analysieren seine internen Strukturen und Lobbyingmethoden und können so zeigen, wie und warum der Flick-Konzern zu einem engen Partner des NS-Regimes wurde. Ein Editionsteil mit 47 Dokumenten ergänzt die Konzerngeschichte. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 |
_aConglomerate corporations _zGermany _xHistory. |
|
| 650 | 0 |
_aNational socialism _xEconomic aspects. |
|
| 650 | 4 | _aDrittes Reich. | |
| 650 | 4 | _aFlick, Friedrich. | |
| 650 | 4 | _aFlick-Konzern. | |
| 650 | 4 | _aNationalsozialismus. | |
| 650 | 4 | _aUnternehmensgeschichte. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBahr, Johannes _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBähr, Johannes _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDrecoll, Axel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGotto, Bernhard _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLehnstaedt, Stephan _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPriemel, Kim Christian _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWixforth, Harald _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486708561 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486708561 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486708561/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c281922 _d281922 |
||