000 06783nam a22007095i 4500
001 281945
003 IT-RoAPU
005 20221215002459.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20112011gw fo d z ger d
020 _a9783486709612
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486709612
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486709612
035 _a(DE-B1597)233530
035 _a(OCoLC)979875090
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aTX911
_b.H36 2011eb
072 7 _aBUS069000
_2bisacsh
082 0 4 _a647.94068
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aManagement in der Hotellerie und Gastronomie :
_bBetriebswirtschaftliche Grundlagen /
_chrsg. von Karl Heinz Hänssler.
250 _a8., vollständig akt. und überarb. Aufl.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2011]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (444 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFront Matter --
_tTeil I: Konstitutive Entscheidungen --
_tTeil I: Konstitutive Entscheidungen --
_t1. Kapitel: Der Standort --
_tTeil I: Konstitutive Entscheidungen --
_t2. Kapitel: Das Marktkonzept von Hotelbetrieben --
_tTeil I: Konstitutive Entscheidungen --
_t3. Kapitel: Betriebsarten und Betriebstypen des Gastgewerbes --
_tTeil I: Konstitutive Entscheidungen --
_t4. Kapitel: Zusammenarbeit in der Hotellerie - Funktionelle Entkopplung, Betreiberformen und Kooperationen --
_tTeil I: Konstitutive Entscheidungen --
_t5. Kapitel: Die Aufbauorganisation von Hotelbetrieben --
_tTeil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie --
_tTeil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie --
_t1. Kapitel: Die gastgewerbliche Leistung als Dienstleistung --
_tTeil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie --
_t2. Kapitel: Der Beherbergungsbereich --
_tTeil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie --
_t3. Kapitel: Der Gastronomiebereich --
_tTeil III: Personalwesen in der Hotellerie --
_tTeil III: Personalwesen in der Hotellerie --
_t1. Kapitel: Die Bedeutung des Personalmanagement für den unternehmerischen Erfolg --
_tTeil III: Personalwesen in der Hotellerie --
_t2. Kapitel: Planung und Budgetierung im Personalwesen --
_tTeil III: Personalwesen in der Hotellerie --
_t3. Kapitel: Personalmarketing: Etablierung einer Arbeitgebermarke --
_tTeil III: Personalwesen in der Hotellerie --
_t4. Kapitel: Personalbeschaffung: Suche und Auswahl von Personal --
_tTeil III: Personalwesen in der Hotellerie --
_t5. Kapitel: Personalbetreuung und -bindung: Motivierende Gestaltung des Arbeitsumfeldes --
_tTeil III: Personalwesen in der Hotellerie --
_t6. Kapitel: Personalentwicklung: Von der Ausbildung zu lebenslangem Lernen --
_tTeil III: Personalwesen in der Hotellerie --
_t7. Kapitel: Arbeitsrechtliches Basiswissen --
_tTeil IV: Hotel-Marketing --
_tTeil IV: Hotel-Marketing --
_t1. Kapitel: Informationsgrundlagen und Entscheidungsrahmen --
_tTeil IV: Hotel-Marketing --
_t2. Kapitel: Strategisches Hotel-Marketing --
_tTeil IV: Hotel-Marketing --
_t3. Kapitel: Produkt- und Leistungspolitik --
_tTeil IV: Hotel-Marketing --
_t4. Kapitel: Preis- und Konditionenpolitik --
_tTeil IV: Hotel-Marketing --
_t5. Kapitel: Distributionspolitik --
_tTeil IV: Hotel-Marketing --
_t6. Kapitel: Kommunikationspolitik --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_t1. Kapitel: Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens in der Hotellerie --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_t2. Kapitel: Die Analyse der Betriebsergebnisrechnung --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_t3. Kapitel: Die Kostenstellenrechnung --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_t4. Kapitel: Kalkulation und Preisfindung (Einführung) --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_t5. Kapitel: Kalkulation und Preisdifferenzierung der Beherbergungsleistungen --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_t6. Kapitel: Die Kalkulation der gastronomischen Leistungen --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_t7. Kapitel: Budgetierung in der Hotellerie --
_tTeil V: Hotel-Rechnungswesen --
_t8. Kapitel: Break-even-Analysen und Maßnahmen zur Verbesserung des Gewinns in der Hotellerie und Gastronomie --
_tTeil VI: Wirtschaftsrechtliche Regelungen im Hotel- und Gaststättengewerbe --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aSie wünschen sich zufriedene Gäste und wirtschaftlichen Erfolg? Als Hotelier oder Gastwirt haben Sie täglich eine Vielzahl von einzelnen Entscheidungen zu treffen, die erst in der Summe den Erfolg oder Misserfolg ausmachen. Mit betriebswirtschaftlichem Hintergrundwissen verschaffen Sie sich einen Background, der es Ihnen ermöglicht, Einzelentscheidungen im Zusammenhang zu bewerten und damit Ihren Erfolg zu planen. Namhafte Experten aus Theorie und Praxis geben in dem Standardwerk von Karl Heinz Hänssler den notwendigen Überblick und bieten konkrete Hilfe für viele Fragen der täglichen Arbeit. Mit betriebswirtschaftlichem Hintergrundwissen verschaffen Sie sich einen Background, der es Ihnen ermöglicht, Einzelentscheidungen im Zusammenhang zu bewerten und damit Ihren Erfolg zu planen. Das Buch richtet sich an Studierende, Hoteliers und Gastwirte mittelständischer Betriebe sowie an Mitarbeiter in Verkehrsämtern.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aHospitality industry.
650 4 _aHotel-Marketing.
650 4 _aHotelmanagement.
650 4 _aHotelrechnungswesen.
650 4 _aPersonalwesen.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
_2bisacsh
700 1 _aDahringer, Bernd
_eautore
700 1 _aFrauenrath, Myriam
_eautore
700 1 _aFuchs, Wolfgang
_eautore
700 1 _aFuhrmann, Martina
_eautore
700 1 _aGrimmelsmann, Anette
_eautore
700 1 _aHänssler, Karl Heinz
_eautore
_ecuratore
700 1 _aJaeschke, Arndt Moritz
_eautore
700 1 _aJaeschke, Moritz
_eautore
700 1 _aRettl, Walter
_eautore
700 1 _aScheefer, Ulrike
_eautore
700 1 _aSchlieper, Thomas
_eautore
700 1 _aSchrand, Axel
_eautore
700 1 _aWidmann, Doris
_eautore
700 1 _aWinter, Kay
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486709612
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486709612
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486709612/original
942 _cEB
999 _c281945
_d281945