| 000 | 02944nam a22005775i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 281974 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184453.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20112011gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783486596731 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486709957 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486709957 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486709957 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)231526 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979971211 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aBUS069000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a338.4791 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aFreyer, Walter _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aTourismus : _bEinführung in die Fremdenverkehrsökonomie / _cWalter Freyer. |
| 250 | _a10., überarb. und aktual. Aufl. | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2011] |
|
| 264 | 4 | _c©2011 | |
| 300 | _a1 online resource (578 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aLehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit , _x2190-2909 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _tTeil 1 Ausgangspunkte des Reisens -- _tTeil 2 Die Nachfrageseite -- _tTeil 3 Das Tourismusangebot -- _tTeil 4 Touristische Märkte -- _tTeil 5 Tourismuspolitik -- _tTeil 6 Bedeutung des Tourismus -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aReisen und die damit verbundenen Erlebnisse zählen für viele Menschen zu den schönsten Momenten ihres Lebens. Doch stellen die persönlichen und gesellschaftlichen Phänomene und Gesetzmäßigkeiten des Reisens nach wie vor eine rätselhafte Angelegenheit dar. Die Konzentration dieses Werkes auf die wirtschaftlichen Aspekte des Tourismus ermöglicht Studierenden und Praktikern, die sich mit touristischen Problemen beschäftigen, den Zugang zur ökonomischen Denkweise. An der erfolgreichen Grundstruktur dieses Buches wurde auch in dieser Jubiläumsauflage festgehalten. Der Autor hat im Buch zahlreiche Überarbeitungen und Aktualisierungen vorgenommen. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 4 | _aFremdenverkehr. | |
| 650 | 4 | _aReiseverhalten. | |
| 650 | 4 | _aTourismusangebot. | |
| 650 | 4 | _aTourismusmarkt. | |
| 650 | 4 | _aTourismusnachfrage. | |
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486709957 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486709957 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486709957/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c281974 _d281974 |
||