000 03000nam a22006015i 4500
001 281983
003 IT-RoAPU
005 20221215002501.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20122011gw fo d z ger d
020 _a9783486597080
_qprint
020 _a9783486710052
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486710052
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486710052
035 _a(DE-B1597)226211
035 _a(OCoLC)979758349
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aHD35
_b.H48 2011eb
072 7 _aBUS041000
_2bisacsh
082 0 4 _a351
_222
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHeuermann, Roland
_eautore
245 1 0 _aÖffentliche Betriebswirtschaftslehre :
_bTheorie - Praxis - Consulting /
_cRoland Heuermann, Matthias Tomenendal.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2012]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (382 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFront Matter --
_t1 Einleitung --
_t2 Grundlagen und Begriffe --
_t3 Ziele und strategische Steuerung --
_t4 Produkt- und Kundenmanagement --
_t5 Ablaufmanagement und Aufbaustruktur --
_t6 Management der Ressourcen --
_t7 Treiber und Bremser der ÖBWL --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aWenn Sie eine moderne Darstellung der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre suchen, dann liegen Sie mit diesem Buch richtig. Praktiker, Wissenschaftler und Berater stellen die zentralen Inhalte Schritt für Schritt vor. Thema sind sowohl die Grundlagen der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre wie auch innovative Fragen und Antworten des modernen Managements. Der Stoff wird durch zahlreiche Abbildungen verdeutlicht, die Übungen arbeiten mit einem durchgehenden Beispiel. Wichtige Inhalte sind hervorgehoben. Zahlreiche Randbemerkungen helfen dabei, sich schnell im Buch zu Recht zu finden.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aIndustrial management.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Management.
_2bisacsh
700 1 _aBüning, Norbert
_eautore
700 1 _aHeck, Bernhard
_eautore
700 1 _aHeeren, Hilke
_eautore
700 1 _aHerrmann, Falk
_eautore
700 1 _aLiebe, Rüdiger
_eautore
700 1 _aTomenendal, Matthias
_eautore
700 1 _aVogt, Hubert
_eautore
700 1 _aWalter, Detlef
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486710052
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486710052
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486710052/original
942 _cEB
999 _c281983
_d281983