| 000 | 04366nam a22005895i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 282008 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002502.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20122010gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783486710335 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486710335 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486710335 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)233537 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979595044 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aHF5549 _b.E74 2010eb |
|
| 072 | 7 |
_aBUS041000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_81p _a650 _qDE-101 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aErfolgreiches Personalmanagement im demografischen Wandel / _chrsg. von Dagmar Preißing. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©2010 | |
| 300 | _a1 online resource (351 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _tA Die demografische Entwicklung und ihre Konsequenzen für das Personalmanagement -- _tB Strategisches Management - Implikationen des demografischen Wandels -- _tC Ablauf einer Altersstrukturanalyse -- _tD Retention Management: Rekrutierung und Mitarbeiterbindung im Kontext des demografischen Wandels -- _tE Employer Branding im demografischen Wandel -- _tF Kompetenzentwicklung im demografischen Wandel -- _tG Auswirkungen prekärer und atypischer Beschäftigungsverhältnisse auf die Kompetenzentwicklung im demografischen Wandel -- _tH Wissensmanagement im demografischen Wandel - Herausforderung und Bedeutung für das Personalmanagement -- _tBetriebliches Gesundheitsmanagement im demografischen Wandel -- _tJ Gelebte und verantwortete Unternehmenskultur - Voraussetzung für erfolgreiches, demografieorientiertes Personalmanagement -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie demografische Entwicklung zeigt ein dramatisches Bild - eine alternde und schrumpfende Bevölkerungsentwicklung. Gerade Unternehmen sind hiervon in höchstem Maße betroffen. Sie sind bereits aktuell und insbesondere in Zukunft mit einem Mangel an Fachkräften sowie alternden Belegschaften konfrontiert. Mehr denn je wird es demnach erforderlich sein, das bislang nicht genutzte Arbeitskräftepotenzial und damit auch verstärkt die Arbeitskraft Älterer länger und effizient einzusetzen. Es gilt, die Leistungsfähigkeit und Motivation älterer Arbeitnehmer zu fördern und einem Verlust an Erfahrungswissen entgegenzuwirken. Gleichzeitig sollen junge Fachkräfte im globalen Wettbewerb um die Besten gefunden und gebunden werden. Die Herausforderung, auch in Zukunft innovations- und wettbewerbsfähig zu bleiben, veranlasst Unternehmen verstärkt, sich mit dem demografischen Wandel und seinen Folgen auseinander zu setzen. Das Buch beschäftigt sich daher mit jenen personalpolitischen Handlungsfeldern, die von der demografischen Entwicklung besonders betroffen sind. Es werden, basierend auf der Theorie, allgemeine Lösungsansätze für die Bewältigung des demografischen Wandels im Personalmanagement entwickelt. Ein praxisorientierter Teil in Form von Fallbeispielen soll den Transfer zwischen Theorie und Praxis erleichtern. Fallstudien und Fragenkomplexe festigen das erworbene Wissen. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 | _aPersonnel management. | |
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Management. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBrauweiler, Jana _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGünther, Tina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHettstedt, Norbert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKirschten, Uta _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKreutle, Ulrich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLönnies, Frank _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPreißing, Dagmar _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aPreißling, Dagmar _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aUeberle, Max _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486710335 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486710335 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486710335/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c282008 _d282008 |
||