| 000 | 03646nam a22005175i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 282013 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002502.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20122010gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783486591293 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486710380 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486710380 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486710380 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)218961 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979593705 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aBUS041000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a650 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aSchöttler, Jürgen _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aÜbungsbuch mit ausführlichen Lösungen zu Technik des betrieblichen Rechnungswesens / _cJürgen Schöttler, Reinhard Spulak. |
| 250 | _avollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©2010 | |
| 300 | _a1 online resource (159 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _tÜbungsaufgaben zu A. Grundlagen -- _tB. Typische Buchungsfälle in Handelsunternehmen -- _tC. Typische Buchungsfälle in Industriebetrieben -- _tD. Die Verbuchung der Umsatzsteuer -- _tE. Abschreiben auf Gegenstände des abnutzbaren Sachanlagevermögens -- _tF. Besondere Buchungsfälle -- _tG. Gewinn- und Verlustverteilung bei ausgewählten Unternehmensformen -- _tH. Kontenplan für technik des betrieblichen Rechnungswesens -- _tI. Lösungsvorschläge zu den Übungsaufgaben -- _tJ. Testaufgaben -- _tK. Lösung der Testaufgaben -- _tL. Klausuraufgaben -- _tM. Lösung der Klausuraufgaben -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDas Übungsbuch umfasst die Themen typische Buchungsfälle im Handelsunternehmen, typische Buchungsfälle im Industriebetrieb, Verbuchung der Umsatzsteuer, Abschreibungen auf Gegenstände des abnutzbaren Sachanlagevermögens, besondere Buchungsfälle, Gewinn- und Verlustverteilung bei ausgewählten Unternehmensformen sowie den Kontenplan für Technik des betrieblichen Rechnungswesens. Die 10. Auflage des Übungsbuches wurde komplett überarbeitet und der entsprechenden Auflage des Lehrbuches angepasst. So wurden die Lösungen zu den Übungsaufgaben aktualisiert und z.B. der Umsatzsteuersatz auf 19 % angehoben. Neue Übungsaufgaben wurden eingefügt, die auf den Erfahrungen in Klausuren der Verfasser basieren. Insgesamt soll damit eine verbesserte Klausurvorbereitung erreicht werden. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der BWL des ersten und zweiten Semesters von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Aufgrund der Erfahrungen der Autoren in Lehre und Praxis sollte das Buch für Studiengänge mit dem Abschluss "Bachelor" genauso geeignet sein wie für die Anforderungen der Praxis. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 | _aAccounting. | |
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Management. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aSpulak, Reinhard _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486710380 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486710380 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486710380/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c282013 _d282013 |
||