000 05835nam a22009255i 4500
001 282062
003 IT-RoAPU
005 20230501184455.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20202020gw fo d z ger d
020 _a9783486582581
_qprint
020 _a9783110398328
_qEPUB
020 _a9783486711028
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783486711028
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486711028
035 _a(DE-B1597)218477
035 _a(OCoLC)1191863522
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS069000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aKulturtourismus /
_chrsg. von Axel Dreyer, Christian Antz.
250 _a3., vollständig überarbeitete Auflage
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2020]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XVII, 291 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit ,
_x2190-2909
505 0 0 _tFrontmatter --
_tGeleitwort des „Deutschen Tourismusverbands“ (DTV) --
_tVorwort der Herausgeber --
_tInhalt --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_t1. Geschichte des Kulturtourismus --
_t2. Kulturtourismus – eine Einführung --
_t3. Kulturvermittlung im Tourismus --
_t4. Tourismus – Kultur – Marketing --
_t5. Studienreisen und Reiseleitung --
_t6. Sprachreisen --
_t7. Städtereisen --
_t8. Thementourismus --
_t9. Kulinarischer Tourismus --
_t10. Gastronomiekultur --
_t11. Weintourismus --
_t12. Kulturtourismus in ländlichen Regionen --
_t13. Geschichtstourismus (Heritage Tourism) --
_t14. Dark Tourism --
_t15. Spiritueller Tourismus --
_t16. Gartentourismus --
_t17. Architekturtourismus --
_t18. Industrietourismus --
_t19. Filmtourismus --
_t20. Literaturtourismus --
_t21. Quo vadis, Kulturtouristen? --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aStädtetourismus und Studienreisen, Kulturmarketing und -vermittlung: Das erste umfassende Handbuch zum Kulturtourismus erscheint in vollständig überarbeiteter, nunmehr 3. Auflage. Gegenüber den Vorgängern wurden die Grundlagentexte neu verfasst und insbesondere der Teil, der sich auf Spezialmärkte des Kulturtourismus bezieht, erweitert. Derzeit und zukünftig aktuelle Märkte sind in das Buch aufgenommen worden, unter anderem Architekturtourismus, Kulturtourismus im ländlichen Raum, Heritage Tourism, Dark Tourism, Industrietourismus, Gastronomie und Kulinarik, Weintourismus, Spiritueller Tourismus, Gartentourismus, Film- und Literaturtourismus. Darüber hinaus bietet das Werk die Grundlagen des Kulturtourismus, dessen Geschichte und Marketing sowie einen Ausblick in die zukünftige Entwicklung. Es ist übersichtlich gestaltet und somit ideal als Handreichung für Fachexperten aus dem Tourismus- und Kultursektor. In der der überarbeiteten Ausrichtung eignet es sich sowohl für Praktiker als auch für Berater in Destinationen, Tourismus- und Kulturinstitutionen sowie für Studierende und Lehrende als Grundlage für Lehrveranstaltungen und schriftliche Arbeiten. Spezialmärkte des Kulturtourismus komplett überarbeitet Geschichte, Marketing, Grundlagen von heute und zur Zukunft des Kulturtourismus kompakt dargestellt Beiträge von renommierten Tourismusexperten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis
520 _aThis first comprehensive handbook of cultural tourism is now presented in a fully revised third edition. It now includes a number of new markets, including gastronomy and cuisine, wine tourism, architectural tourism, spiritual tourism, garden tourism, and archeology tourism. The revised edition is targeted to all practitioners in the tourism and hotel industries.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aArchitekturtourismus.
650 4 _aDark Tourismus.
650 4 _aGartentourismus.
650 4 _aSpiritueller Tourismus.
650 4 _aWeintourismus.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
_2bisacsh
653 _aCulinary tourism.
653 _aarchaeology tourism.
653 _aarchitectural tourism.
653 _agarden tourism.
653 _aspiritual tourism.
653 _awine tourism.
700 1 _aAntz, Christian
_eautore
_ecuratore
700 1 _aBojunga, Heike
_eautore
700 1 _aBrittner-Widmann, Anja
_eautore
700 1 _aDreyer, Axel
_eautore
_ecuratore
700 1 _aEisenstein, Bernd
_eautore
700 1 _aFeil, Thomas
_eautore
700 1 _aGroß, Matilde S.
_eautore
700 1 _aHannemann, Lisa
_eautore
700 1 _aHlavac, Christian
_eautore
700 1 _aIlić, Frano
_eautore
700 1 _aKampen, Jule
_eautore
700 1 _aKreisel, Werner
_eautore
700 1 _aLinne, Martin
_eautore
700 1 _aMandel, Birgit
_eautore
700 1 _aNajork, Katharina
_eautore
700 1 _aPeters, Julia E.
_eautore
700 1 _aPröbstle, Yvonne
_eautore
700 1 _aReeh, Tobias
_eautore
700 1 _aReif, Julian
_eautore
700 1 _aSpecht, Jan
_eautore
700 1 _aSteensma, Susanna
_eautore
700 1 _aWeis, Rebekka
_eautore
700 1 _aWidmann, Torsten
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783486711028
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486711028
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486711028/original
942 _cEB
999 _c282062
_d282062