000 04742nam a22005775i 4500
001 282109
003 IT-RoAPU
005 20230501184456.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20112010gw fo d z ger d
020 _a9783486588156
_qprint
020 _a9783486711820
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486711820
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486711820
035 _a(DE-B1597)216014
035 _a(OCoLC)979641634
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aUA710
_b.N194 2010eb
072 7 _aPOL000000
_2bisacsh
082 0 4 _a355.0094309046
_222
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aNägler, Frank
_eautore
245 1 4 _aDer gewollte Soldat und sein Wandel :
_bPersonelle Rüstung und Innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65 /
_cFrank Nägler.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2011]
264 4 _c©2010
300 _a1 online resource (534 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland ,
_x2190-1449 ;
_v9
505 0 0 _tFront Matter --
_tEinleitung --
_tII. »Staatsbürger in Uniform« – die vor Rekrutierungsbeginn entwickelten Wunschbilder --
_tBack Matter --
_tIII. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der ›Ära Baudissin‹ im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und ›Umrüstung‹ auf die ›Qualitätsarmee‹ (bis Sommer 1958) --
_tIII. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der >Ära Baudissin< im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und >Umrüstung< auf die >Qualitätsarmee< (bis Sommer 1958) --
_t2. Gesetze und Vorschriften zum Profil des Soldaten bis Sommer 1958 --
_tIII. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der >Ära Baudissin< im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und >Umrüstung< auf die >Qualitätsarmee< (bis Sommer 1958) --
_t3. Der gewollte Soldat im Spiegel der Materialien zu Lehre und Bildung (»Information für die Truppe«, »Schicksalsfragen«, »Schriftenreihe Innere Führung«) --
_tIII. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der >Ära Baudissin< im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und >Umrüstung< auf die >Qualitätsarmee< (bis Sommer 1958) --
_t4. Die Atomwaffe im Kontext der frühen Inneren Führung --
_tIII. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der >Ära Baudissin< im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und >Umrüstung< auf die >Qualitätsarmee< (bis Sommer 1958) --
_t5. Das Aufwachsen der Streitkräfte 1956 bis 1958 --
_tIV. Das Profil des Soldaten im Einflussfeld von Vollbeschäftigung, nachlassenden Spannungen und fortgesetztem Rekrutierungsbedarf ab Sommer 1958 --
_tSchluss --
_tTabellarischer Anhang
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Projekt untersucht zunächst das bei Aufstellungsbeginn der Bundeswehr konzipierte Bild des Staatsbürgers in Uniform. Frank Nägler stellt hierbei konkurrierende Lesarten dieses Leitbildes vor und betrachtet sodann dessen Ausprägungen, wie sie in den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Publikationen ihren Niederschlag gefunden haben. Schließlich wendet sich die Studie der bis 1964 vorgenommenen Aufstellung zu. Analysiert werden dabei die Folgen, welche die Rekrutierung und die damit einhergehenden Krisen für das Binnengefüge der Streitkräfte und für das Leitbild des Staatsbürgers in Uniform gehabt haben.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aSociology, Military
_zGermany
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aSoldiers
_xLegal status, laws, etc
_zGermany
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aSoldiers
_xLegal status, laws, etc.
_zGermany
_xHistory
_y20th century.
650 4 _aBundeswehr.
650 4 _aInnere Führung.
650 7 _aPOLITICAL SCIENCE / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486711820
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486711820
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486711820/original
942 _cEB
999 _c282109
_d282109