| 000 | 04287nam a22007095i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 282150 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184458.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20142005gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013947390 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1029811540 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1032685311 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1037983121 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1042029783 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1046620202 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1047028135 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1049680439 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1054881347 | ||
| 020 |
_a9783486577365 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486713763 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486713763 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486713763 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)220891 | ||
| 035 | _a(OCoLC)927927734 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aMüller, Guido _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aEuropäische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg : _bDas Deutsch-Französische Studienkomitee und der Europäische Kulturbund / _cGuido Müller. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2014] |
|
| 264 | 4 | _c©2005 | |
| 300 | _a1 online resource (528 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aStudien zur Internationalen Geschichte , _x2190-149X ; _v15 |
|
| 502 |
_aHabilitation _cTechnische Hochschule Aachen _d1998. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _tI. Einführung: Fragestellung, Forschungslage und Methodenfragen -- _tII. Begriffe und Diskussionsforen deutsch-französischer Verständigung im europäischen Horizont 1919-1932 -- _tIII. Das „Deusch-Französische Studienkomitee“. -- _t1. Der Inspirator Pierre Viénot: Ein „Intellektueller der Tat“ -- _t2. Gründungsverhandlungen für das „Mayrisch-Komitee“ zwischen Wirtschaft und Außenministerien 1925/26 -- _t3. Das Komitee zwischen Berlin, Paris und Luxemburg -- _t4. Höhepunkt und Existenzkrise des Komitees 1928-1930 -- _t5. Wirtschaftliche Prioritäten und bürgerliche Zusammenarbeit 1930-1932 -- _t6. Studienkomitee und Nationalsozialismus -- _t7. Resumee: Entwicklung und Struktur des „Studienkomitees“ in den deutsch-französischen Gesellschaftsbeziehungen -- _tIV. Der „Europäische Kulturbund“. -- _t1. Anfänge eines neo-aristokratischen „Europäertums“ nach 1918 -- _t2. Faschismus und Europäertum (1922-1926) -- _t3. Wien als europäischer Vorort der konservativen Revolution -- _t4. Ausdehnung und faschistisch-nationalsozialistisches Ende (1928-1934) -- _t5. Zusammenfassung -- _tV. Ergebnisse -- _tVI. Quellen und Literatur -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aAuch die zwanziger Jahre kannten bereits europäische Einigungsanstrengungen auf deutsch-französischer Basis. Insbesondere auf der Ebene nichtstaatlicher Organisationen entwickelte sich ein enges Netz transnationaler Elitenbeziehungen - gepflegt, aber auch heftig diskutiert in den bürgerlich-aristokratischen Intellektuellenkreisen der Nachkriegszeit. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aHistory _xHistorical Periods _xContemporary History _xContemporary History until 1945. |
|
| 650 | 0 |
_aPolitics and culture _zEurope _y20th century. |
|
| 650 | 0 |
_aPolitics and culture _zFrance _xHistory _y20th century. |
|
| 650 | 0 |
_aPolitics and culture _zGermany _xHistory _y20th century. |
|
| 650 | 4 | _aDeutsch-Französisches Studienkomitee. | |
| 650 | 4 | _aEuropäischer Kulturbund. | |
| 650 | 4 | _aInternationale Beziehungen. | |
| 650 | 4 | _aKulturaustausch Deutschland Frankreich. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486713763 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486713763 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486713763/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c282150 _d282150 |
||