000 02826nam a22004935i 4500
001 282160
003 IT-RoAPU
005 20221215002508.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20152011gw fo d z ger d
020 _a9783486702392
_qprint
020 _a9783486713886
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486713886
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486713886
035 _a(DE-B1597)223360
035 _a(OCoLC)979641637
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aWerner, Michael
_eautore
245 1 0 _aStiftungsstadt und Bürgertum :
_bHamburgs Stiftungskultur vom Kaiserreich bis in den Nationalsozialimus /
_cMichael Werner.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2015]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (500 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aStadt und Bürgertum ;
_v14
502 _aDissertation.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tDanksagung --
_tEinleitung --
_tI. Bürgerliche Stiftungskultur im Kaiserreich --
_tII. Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Die Stiftungskultur in der Weimarer Republik --
_tIII. Stiftungen und Stiftungskultur im „Dritten Reich“ --
_tSchlussbetrachtung --
_tAbkürzungen --
_tQuellen- und Literaturverzeichnis --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Förderung wohltätiger und gemeinnütziger Zwecke durch Stifter und Mäzene hatte im Kaiserreich Hochkonjunktur. In der traditionell stiftungsreichen Stadt Hamburg engagierte sich das alte Handelsbürgertum ebenso wie die vielen wirtschaftlichen Aufsteiger. Michael Werner zeigt, welche Auswirkungen Krieg und Inflation, aber auch die verstärkte staatliche Wohlfahrtspolitik in der Weimarer Republik auf die Stiftungskultur hatten. Die totalitäre Staatsauffassung im Nationalsozialismus veränderte die Rahmenbedingungen für die Stiftungen noch einmal stark. So mussten Strategien entwickelt werden, um sich der kompletten Vereinnahmung durch den Staat zu entziehen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486713886
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486713886
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486713886/original
942 _cEB
999 _c282160
_d282160