| 000 | 04903nam a22007935i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 282293 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002513.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 221201t20122012gw fo d z ger d | ||
| 020 | 
_a9783486712698 _qprint  | 
||
| 020 | 
_a9783486717679 _qPDF  | 
||
| 024 | 7 | 
_a10.1524/9783486717679 _2doi  | 
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486717679 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)232756 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979971245 | ||
| 040 | 
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda  | 
||
| 050 | 4 | 
_aHM24 _b.B73 2013  | 
|
| 072 | 7 | 
_aBUS000000 _2bisacsh  | 
|
| 082 | 0 | 4 | _a301.01 | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 | 
_aWirtschaftssoziologie.  _nII, _pWirtschaftssoziologie II ; Anwendungen / _chrsg. von Norman Braun, Marc Keuschnigg, Tobias Wolbring.  | 
| 264 | 1 | 
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2012]  | 
|
| 264 | 4 | _c©2012 | |
| 300 | _a1 online resource | ||
| 336 | 
_atext _btxt _2rdacontent  | 
||
| 337 | 
_acomputer _bc _2rdamedia  | 
||
| 338 | 
_aonline resource _bcr _2rdacarrier  | 
||
| 347 | 
_atext file _bPDF _2rda  | 
||
| 490 | 0 | 
_aWirtschaftssoziologie ; _vII  | 
|
| 505 | 0 | 0 | 
_tFront Matter --  _tTeil I: Beziehungen im Wirtschaftsleben -- _tTeil I: Beziehungen im Wirtschaftsleben -- _t1 Sozialkapital, Vertrauen und Kooperation -- _tTeil I: Beziehungen im Wirtschaftsleben -- _t2 Netzwerke im Arbeitsmarkt -- _tTeil I: Beziehungen im Wirtschaftsleben -- _t3 Status, Positionswettbewerbe und Signale -- _tTeil II: Institutionen und Wirtschaft -- _tTeil II: Institutionen und Wirtschaft -- _t4 Online-Transaktionen und Auktionen -- _tTeil II: Institutionen und Wirtschaft -- _t5 Wirtschaft und Religion -- _tTeil II: Institutionen und Wirtschaft -- _t6 Märkte und Prognosen -- _tTeil III: Konsumentenverhalten -- _tTeil III: Konsumentenverhalten -- _t7 Konsum, Kaufverhalten und Konformität -- _tTeil III: Konsumentenverhalten -- _t8 Sucht, Gewohnheit und Tradition -- _tTeil III: Konsumentenverhalten -- _t9 Stars und ihre Entstehung -- _tTeil IV: Wohlstand und Ungleichheit -- _tTeil IV: Wohlstand und Ungleichheit -- _t10 Nationale und internationale Einkommensverteilung -- _tTeil IV: Wohlstand und Ungleichheit -- _t11 Körpermerkmale und Lohnbildung -- _tTeil IV: Wohlstand und Ungleichheit -- _t12 Einkommen und Lebenszufriedenheit -- _tTeil IV: Wohlstand und Ungleichheit -- _tBack Matter  | 
| 506 | 0 | 
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star  | 
|
| 520 | _aDas zunehmende Interesse an ökonomischen Fragestellungen in der Soziologie hat zu einer Fülle empirischer Arbeiten auf dem Gebiet der Wirtschaftssoziologie geführt. Das Buch trägt fundamentale Erkenntnisse quantitativer Forschung zusammen und demonstriert anhand eigener empirischer Beiträge den Erklärungsgehalt von wirtschaftssoziologischen Überlegungen. Behandelt werden u.a. die Bedeutung von Vertrauen bei der Durchführung wirtschaftlicher Transaktionen, Gewohnheit und Sucht im Konsumverhalten, die Entstehung von Superstars in Kulturmärkten, Diskriminierung im Arbeitsmarkt, Globalisierung und Einkommensungleichheit sowie monetäre und soziale Bestimmungsgründe der Lebenszufriedenheit. Die Beiträge bauen auf dem im ersten Band des Lehrbuchs vermittelten Wissen auf und verdeutlichen die empirische Fruchtbarkeit des vorgeschlagenen Forschungsprogramms. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) | |
| 650 | 0 | 
_aEconomics _xHistory _x20th century.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aEconomics _xHistory _y20th century.  | 
|
| 650 | 0 | _aSocial conflict. | |
| 650 | 0 | 
_aSocial sciences _xAnthropology _xGeneral.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aSocial sciences _xRegional Studies.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aSocial sciences _xSociology _xGeneral.  | 
|
| 650 | 0 | _aSociology. | |
| 650 | 4 | _aBeziehungen im Wirtschaftsleben. | |
| 650 | 4 | _aInstitutionen. | |
| 650 | 4 | _aKonsumentenverhalten. | |
| 650 | 4 | _aUngleichheit. | |
| 650 | 4 | _aWirtschaft. | |
| 650 | 4 | _aWohlstand. | |
| 650 | 7 | 
_aBUSINESS & ECONOMICS / General. _2bisacsh  | 
|
| 700 | 1 | 
_aBerger, Roger _eautore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aBozoyan, Christiane _eautore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aBraun, Norman _eautore _ecuratore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aGroß, Jochen _eautore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aKeuschnigg, Marc _eautore _ecuratore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aKratz, Fabian _eautore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aNegele, Eva _eautore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aRiordan, Patrick _eautore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aWimmer, Thomas _eautore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aWolbring, Tobias _eautore _ecuratore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aZimmermann, Julia _eautore  | 
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486717679 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486717679 | 
| 856 | 4 | 2 | 
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486717679/original  | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | 
_c282293 _d282293  | 
||