000 04208nam a22006615i 4500
001 282336
003 IT-RoAPU
005 20221215002515.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 190615s2016 gw fo d z ger d
020 _a9783486588897
_qprint
020 _a9783110396744
_qEPUB
020 _a9783486719123
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783486719123
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486719123
035 _a(DE-B1597)223366
035 _a(OCoLC)960040345
035 _a(OCoLC)979947811
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS043000
_2bisacsh
072 7 _aBUS069000
_2bisacsh
072 7 _aBUS099000
_2bisacsh
082 0 4 _81x
_a658
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aWiesner, Knut A.
_eautore
245 1 0 _aFaires Management und Marketing /
_cKnut A. Wiesner.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2016]
264 4 _c©2016
300 _a1 online resource (298 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_t1. Einführung --
_t2. Rahmenbedingungen und Entwicklungen --
_t3. Herausforderungen zukunftsfähigen Managements und Marketings --
_t4. Fairness als strategischer Ansatz --
_t5. Management und faires Marketing --
_t6. Globalverantwortung des Managements --
_t7. Fairness im Stakeholder Management und Marketing --
_t8. Angewandtes faires Marketing --
_t9. Resümee und Ausblick --
_tQuellen --
_tStichwortverzeichnis
520 _aUnternehmen stehen im Zielkonflikt zwischen kurzfristiger Gewinnorientierung einerseits sowie Glaubwürdigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung andererseits. Gleichzeitig werden immer neue Anforderungen formuliert, moralisch bzw. ethisch, nachhaltig und sozial sowie anständig und glaubwürdig zu handeln. Diese Herausforderungen sind ebenso zu meistern wie Kundenorientierung und Innovationen, gesellschaftliche Anforderungen und Transparenz. Der Autor wählt mit dem international bekannten und anerkannten Begriff der Fairness einen Maßstab, der Unternehmen hilft, alle Stakeholderbeziehungen erfolgreich zu gestalten. Er untersucht in diesem Zusammenhang gesellschaftliche Trends und Rahmenbedingungen, die er in einen ganzheitlichen Managementansatz integriert, mit dem sich der Unternehmenserfolg langfristig und nachhaltig sichern und ausbauen lässt. Dieses Buch zeigt auf, dass sich faires Verhalten im Management und Marketing mittel- und langfristig für alle Beteiligten (Unternehmen und Stakeholder) auszahlen kann. Fairness führt zu mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz und wirkt sich sehr positiv auf die Reputation jedes Unternehmens aus, unabhängig von seiner Größe. Das Buch eignet sich besonders für verantwortungsvolle ManagerInnen, interessierte und ambitionierte Nachwuchskräfte und StudentInnen. Über den Autor Prof. Dr. Knut Wiesner lehrt seit 15 Jahren Unternehmensführung und Marketing an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und anderen Hochschulen. Zuvor war der anerkannte Autor, Redner und Experte 20 Jahre als Geschäftsführer in verschiedenen Branchen tätig.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)
650 4 _aCSR.
650 4 _aDecision-making conflict.
650 4 _aEntscheidungskonflikt.
650 4 _aFairness.
650 4 _aGanzheitlichkeit.
650 4 _aGewinnorientierung.
650 4 _aGlaubwürdigkeit.
650 4 _aManagementansatz.
650 4 _aNachhaltigkeit.
650 4 _aReputation.
650 4 _acredibility.
650 4 _aholistic approach.
650 4 _amanagement strategy.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783486719123
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783486719123.jpg
942 _cEB
999 _c282336
_d282336