000 03324nam a22006255i 4500
001 282338
003 IT-RoAPU
005 20221215002515.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20132013gw fo d z ger d
020 _a9783486713640
_qprint
020 _a9783486719154
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486719154
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486719154
035 _a(DE-B1597)223367
035 _a(OCoLC)979971268
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS041000
_2bisacsh
082 0 4 _a333.3302373
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aJust, Tobias
_eautore
245 1 0 _aDemografie und Immobilien /
_cTobias Just.
250 _aüberarbeitete Auflage
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (311 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFront Matter --
_t2 Demografische Trends in Deutschland --
_t3 Demografie und Wohnimmobilien --
_t4 Demografische Trends und Büroimmobilien --
_t5 Demografische Trends und Einzelhandelsimmobilien --
_t6 Die Nachfrage nach Pflegeimmobilien --
_t7 Demografische Trends und Infrastruktur --
_t8 Der Blick ins Ausland --
_t9 Schlussbemerkungen --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie demografischen Trends in Deutschland lassen sich unter plausiblen Annahmen nicht spürbar verändern: Deutschland altert und die Zahl der Einwohner schrumpft. Gerade für Immobilien sind hiermit gravierende Auswirkungen verbunden, denn Immobilien können nicht mit regionalen Nachfrageveränderungen verschoben werden. Zudem werden Immobilien für Jahrzehnte gebaut, langfristige Trends schlagen daher sehr deutlich auf diese Anlageklasse durch. In diesem Buch werden die wichtigsten Implikationen der demografischen Trends für die deutschen Wohnungs- und Gewerbeimmobilienmärkte dargestellt. Damit verbunden sind sehr konkrete Empfehlungen für Investoren, Stadtentwickler und Immobilienbestandshalter. Daher wurde das Kapitel zu den wohnungspolitischen Herausforderungen erweitert und ein zusätzliches Kapitel zu Management-Implikationen aufgenommen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aDemography
_xGermany.
650 0 _aHousing forecasting
_xGermany.
650 0 _aPopulation forecasting
_xGermany.
650 0 _aReal property
_xGermany.
650 4 _aAlterung.
650 4 _aBüroimmobilien.
650 4 _aEinzelhandelsimmobilien.
650 4 _aInvestoren.
650 4 _aPflegeimmobilien.
650 4 _aStadtentwickler.
650 4 _aZuwanderung.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Management.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486719154
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486719154
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486719154/original
942 _cEB
999 _c282338
_d282338