| 000 | 05136nam a22007335i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 282376 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184504.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20152013gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013939822 | ||
| 020 |
_a9783486718911 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486720334 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486720334 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486720334 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)225794 | ||
| 035 | _a(OCoLC)955080360 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aHN460.R3 _bH56 2001 |
|
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a321.8 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aKössler, Till _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aKinder der Demokratie : _bReligiöse Erziehung und urbane Moderne in Spanien, 1890-1936 / _cTill Kössler. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2015] |
|
| 264 | 4 | _c©2013 | |
| 300 | _a1 online resource (548 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aOrdnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit , _x2190-1813 ; _v41 |
|
| 502 |
_aHabilitation _cUniversität München _d2010. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tVorwort -- _tEinleitung -- _tI. Kontrollierte Moderne. Die Erneuerung katholischer Bildung und Erziehung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik -- _t1. Der Kampf um die Einheit des katholischen Erziehungsmilieus bis 1930 -- _t2. Persönlichkeitsreform als Gesellschaftspolitik. Rechristianisierung und religiöse Menschenbildung nach 1900 -- _t3. Vom moralischen zum psychobiologischen Kind: Der Impuls der neuen Kinderwissenschaften -- _t4. Jenseits von Disziplinierung und Liberalisierung. Katholische Pädagogik und Erziehung im Wandel -- _tII. Kindheit in der urbanen Öffentlichkeit -- _t1. Von der privaten zur öffentlichen Kindheit: Tendenzen nach 1900 -- _t2. Widerspenstige Kinder und gesellschaftliche Ordnung: Kindheit in der populären Diskussion -- _t3. Bedrohte Kinder. Die Dynamik von Kinderschutz und Kindheitsreform in der populären Medienöffentlichkeit -- _tIII. Aushandlungen -- _t1. Kinderexperten zwischen Politik, Kindheitsreform und Profession -- _t2. Neue Familien? Eltern, Kindheitsreform und Konkurrenzgesellschaft -- _t3. Kommerzielle Kinderzeitschriften zwischen Kindheitsreform und Kinderinteressen -- _tIV. Schulen der Diktatur, Schulen der Demokratie? Katholische Schulgesellschaften im Wandel -- _t1. Religion und Karriere. Der Wandel der katholischen Privatschulen vor dem Bürgerkrieg -- _t2. Die große Ernüchterung. Katholische Bildung und Privatschulen im Bürgerkrieg und im frühen Franquismus -- _tZusammenfassung -- _tQuellen und Literatur -- _tSachregister -- _tPersonenregister -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aKindheit und Erziehung rückten nach 1900 in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Selbstverständigung. Die Formung neuer Menschen war ein wichtiges Ziel der politischen Massenbewegungen und Regime im frühen 20. Jahrhundert. Dies gilt auch für den spanischen Katholizismus. Till Kössler verfolgt die widersprüchliche Dynamik katholischer Gesellschaftspolitik im Spannungsfeld von Demokratie und totalitärer Diktatur und fragt nach ihrem Wechselspiel mit der urbanen Gesellschaft und Kultur Madrids. In einem breiten historischen Zugriff zeichnet er das Porträt einer Gesellschaft zwischen überschwänglichen Reformhoffnungen und politischen Enttäuschungen und liefert damit einen innovativen Beitrag zur Geschichte der klassischen Moderne in einer bisher weniger beachteten Region Europas. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aCatholic children _zSpain _y19th century. |
|
| 650 | 0 |
_aCatholic children _zSpain _y20th century. |
|
| 650 | 0 |
_aCatholics _xEducation _zSpain. |
|
| 650 | 0 |
_aCatholics _xPolitical activity _zSpain _y19th century. |
|
| 650 | 0 |
_aCatholics _xPolitical activity _zSpain _y20th century. |
|
| 650 | 0 |
_aCriminal justice, Administration of _vPolitical aspects _vGermany. |
|
| 650 | 0 |
_aCriminal justice, Administration of _vPolitical aspects. |
|
| 650 | 0 |
_aEducation _xChildren. |
|
| 650 | 0 |
_aRadicalism _zGermany. |
|
| 650 | 0 |
_aSocial justice _vGovernment policy _vGermany. |
|
| 650 | 0 |
_aSocial justice _vGovernment policy. |
|
| 650 | 4 | _aDemokratisierung. | |
| 650 | 4 | _aErziehung. | |
| 650 | 4 | _aKatholizismus. | |
| 650 | 4 | _aKindheit. | |
| 650 | 4 | _aSpanien. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486720334 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486720334 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486720334/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c282376 _d282376 |
||