000 03265nam a22006495i 4500
001 282624
003 IT-RoAPU
005 20221215002526.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20132013gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002222679
019 _a(OCoLC)1004870963
019 _a(OCoLC)1011446325
019 _a(OCoLC)1013955901
019 _a(OCoLC)984651196
019 _a(OCoLC)987921749
019 _a(OCoLC)992471934
019 _a(OCoLC)999373066
020 _a9783486734461
_qprint
020 _a9783486734850
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486734850
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486734850
035 _a(DE-B1597)216213
035 _a(OCoLC)979769906
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS041000
_2bisacsh
082 0 4 _81x
_a658.83076
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aGrunwald, Guido
_eautore
245 1 0 _aÜbungen zur angewandten Marktforschung /
_cGuido Grunwald, Bernd Hempelmann.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (129 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFront Matter --
_t1 Gegenstand der Marktforschung --
_t2 Ablauf einer Marktforschungsstudie --
_t3 Untersuchungsziel --
_t4 Datenerhebung --
_t5 Datenanalyse --
_t6 Qualitätsbeurteilung --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Übungsbuch vermittelt dem Leser ein vertieftes Verständnis und eine Routine für die im Lehrbuch "Angewandte Marktforschung" thematisierten Entscheidungsbereiche, Konzepte und Methoden zur Datenerhebung und Datenanalyse. Entlang der typischen Ablaufschritte einer Marktforschungsstudie werden die in der Marktforschung regelmäßig angestellten Überlegungen anhand ausführlicher praxisbezogener Aufgaben und Fälle nachvollzogen und Argumentationsmuster eingeübt. Ein Schwerpunkt liegt auf den im Rahmen der Anwendung der verschiedenen Verfahren der Datenanalyse durchzuführenden Berechnungen. Einen hohen Stellenwert hat zudem die Reflexion und Gütebeurteilung von Marktforschungsstudien. Zu jeder Aufgabe werden ausführliche Lösungsansätze präsentiert, durch die zu eigenständigen, erweiterten und unternehmensbezogenen Problemlösungen angeregt wird.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 4 _aClusteranalyse.
650 4 _aErhebung.
650 4 _aKonfidenzintervall.
650 4 _aLikert-Skalierung.
650 4 _aWilcoxon-Rangsummentest.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Management.
_2bisacsh
700 1 _aHempelmann, Bernd
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486734850
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486734850
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486734850/original
942 _cEB
999 _c282624
_d282624