000 05005nam a22007455i 4500
001 282639
003 IT-RoAPU
005 20221215002526.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20132013gw fo d z ger d
010 _a2013437161
019 _a(OCoLC)955076467
020 _a9783486716597
_qprint
020 _a9783486735925
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486735925
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486735925
035 _a(DE-B1597)229108
035 _a(OCoLC)882247707
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aDS134.255
_b.K86 2013
050 4 _aDS134.255 .K86 2013
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _a305.892
_a305.892404309043
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKuller, Christiane
_eautore
245 1 4 _aDas Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus.
_nBand 1,
_pBürokratie und Verbrechen ; Antisemitische Finanzpolitik und Verwaltungspraxis im nationalsozialistischen Deutschland /
_cChristiane Kuller; hrsg. von Patrick Wagner.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (480 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDas Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus ;
_vBand 1
502 _aHabilitation
_cUniversität München
_d2011.
505 0 0 _tFront Matter --
_t1. Die Organisation der Judenverfolgung in den Behörden der staatlichen Finanzverwaltung --
_t2. Steuerliche Diskriminierung von Juden im „Dritten Reich” --
_t3. Die Ausplünderung jüdischer Emigranten --
_t4. „Arisierung” – Die Rolle der Finanzverwaltung im Konflikt zwischen staatlichen Interessen, Gauleitungen und Privatwirtschaft --
_t5. Staatliche Enteignung jüdischen Vermögens --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie staatlichen Finanzbehörden waren maßgebliche Akteure bei der Planung, Legitimation und Umsetzung der wirtschaftlichen Ausplünderung der deutschen Juden. Wie kam es dazu, dass ein so großer und weit verzweigter bürokratischer Apparat wie die Finanzverwaltung mit zehntausenden von Mitarbeitern weitgehend reibungslos im Sinne der NS-Politik funktionierte und sich bereitwillig an den Staatsverbrechen des "Dritten Reiches" beteiligte? Um diese Kernfrage zu klären, geht Christiane Kuller in ihrer Pionierstudie den politischen Entscheidungen, der institutionellen Organisation und der praktischen Durchführung der fiskalischen Verfolgung nach und verknüpft diese Ebenen erstmals. Ihre Analyse der Normen und institutionellen Routinen wie auch situativer und personaler Faktoren verdeutlicht die erschreckende Rolle des Reichsfinanzministeriums und seiner Verwaltung bei der Ordnung des Terrors. Eingebettet in eine längere zeitliche Perspektive, die bereits im späten 19. Jahrhundert einsetzt und bis in die Nachkriegszeit reicht, erschließen sich somit Grundfragen der Analyse nationalsozialistischer Staatsverbrechen. Christiane Kuller erhielt für ihre Arbeit den Habilitationsförderpreis der Universität München 2011 und den Ernst-Fraenkel-Prize der Wiener Library / London 2012. "This is a most impressive study of the involvement of the Reichsfinanzministerium and its field administration in the systematic Ausplünderung of German Jews under the Nazi regime", Jane Caplan, University of Oxford.
520 _aGovernment financial authorities were major actors in planning, legitimizing, and implementing the economic plunder of Germany’s Jews. How did this large and complex bureaucratic apparatus, with tens of thousands of employees, come to function as a seamless part of Nazi policy that willingly cooperated in the crimes of the Third Reich?
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aAntisemitism
_zGermany.
650 0 _aAryanization.
650 0 _aConfiscations
_zGermany
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aJews
_zGermany
_xEconomic conditions.
650 4 _aArisierung.
650 4 _aDeportation.
650 4 _aFinanzverwaltung.
650 4 _aJudenverfolgung.
650 4 _aNationalsozialismus.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
653 _aAryanization.
653 _aNational Socialism.
653 _aPersecution of the Jews.
653 _adeportation.
653 _afinancial administration.
700 1 _aCaplan, Jane
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486735925
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486735925
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486735925/original
942 _cEB
999 _c282639
_d282639