000 03831nam a22005895i 4500
001 283475
003 IT-RoAPU
005 20230501184515.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20181998gw fo d z ger d
020 _a9783486223583
_qprint
020 _a9783486784206
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783486784206
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486784206
035 _a(DE-B1597)234741
035 _a(OCoLC)1046607679
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aHB172
_b.P563 1998
072 7 _aBUS069000
_2bisacsh
082 0 4 _a338.5
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aPindyck, Robert S.
_eautore
245 1 0 _aMikroökonomie /
_cRobert S. Pindyck, Daniel L. Rubinfeld.
250 _a4., Aufl. Reprint 2018
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2018]
264 1 _bPrentice Hall Inc.,
_c[1998]
264 4 _c©1998
300 _a1 online resource (XXV, 893 p.) :
_bZahlr. Abb.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aInternationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ,
_x2190-247X
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_tTeil I. Einführung: Märkte und Preise --
_tInhaltsangabe der Kapitel --
_tKapitel 1. Vorbemerkungen --
_tKapitel 2. Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage --
_tTeil II. Produzenten, Konsumenten und Wettbewerbsmärkte --
_tInhaltsangabe der Kapitel --
_tKapitel 3. Das Konsumentenverhalten --
_tKapitel 4. Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage --
_tKapitel 5. Entscheidungen bei Unsicherheit --
_tKapitel 6. Produktion --
_tKapitel 7. Die Kosten der Produktion --
_tKapitel 8. Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot --
_tKapitel 9. Die Analyse von Wettbewerbsmärkten --
_tTeil III. Marktstruktur und Wettbewerbsstrategie --
_tKapitel 10. Markt macht: Monopol und Monopson --
_tKapitel 11. Preissetzung bei Marktmacht --
_tKapitel 12. Monopolistische Konkurrenz und Oligopol --
_tKapitel 13. Spieltheorie und kompetitive Strategie --
_tKapitel 14. Faktorinputmärkte --
_tKapitel 15. Investition, Zeit und Kapitalmärkte --
_tTeil IV. Information, Marktversagen und die Rolle des Staates --
_tInhaltsangabe der Kapitel --
_tKapitel 16. Allgemeines Gleichgewicht und ökonomische Effizienz --
_tKapitel 17. Märkte mit asymmetrischer Information --
_tKapitel 18. Externalitäten und öffentliche Güter --
_tAppendix A. Die Grundlagen der Regressionsanalyse --
_tGlossarium --
_tLösungen zu ausgewählten Übungsaufgaben --
_tINDEX
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aEine fundierte Lehrbuchdarstellung, die den Anforderungen der Studierenden in Grund- und Hauptstudium gerecht wird. Das Werk betont die Relevanz der Mikroökonomie für Managemententscheidungen und politische Entscheidungen. Ausführliche Beispiele sind direkt in die Darstellung integriert.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aMicroeconomics.
650 4 _aMikroökonomie.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
_2bisacsh
700 1 _aRubinfeld, Daniel L.
_eautore
700 1 _aSchittko, Ulrich K.
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783486784206
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486784206
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486784206/original
942 _cEB
999 _c283475
_d283475