| 000 | 02692nam a22004935i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 283717 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002606.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20191996gw fo d z ger d | ||
| 020 | 
_a9783486239966 _qprint  | 
||
| 020 | 
_a9783486792102 _qPDF  | 
||
| 024 | 7 | 
_a10.1515/9783486792102 _2doi  | 
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486792102 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)234798 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1102809651 | ||
| 040 | 
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda  | 
||
| 072 | 7 | 
_aBUS041000 _2bisacsh  | 
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | 
_aSchneider, Dieter _eautore  | 
|
| 245 | 1 | 0 | 
_aBetriebswirtschaftslehre.  _nBand 2, _pRechnungswesen.  | 
| 250 | _a2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Reprint 2019 | ||
| 264 | 1 | 
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2019]  | 
|
| 264 | 4 | _c©1996 | |
| 300 | _a1 online resource (X, 527 p.) | ||
| 336 | 
_atext _btxt _2rdacontent  | 
||
| 337 | 
_acomputer _bc _2rdamedia  | 
||
| 338 | 
_aonline resource _bcr _2rdacarrier  | 
||
| 347 | 
_atext file _bPDF _2rda  | 
||
| 490 | 0 | 
_aBetriebswirtschaftslehre ; _vBand 2  | 
|
| 505 | 0 | 0 | 
_tFrontmatter --  _tVorwort zur 2. Auflage -- _tInhaltsverzeichnis -- _tI. Wirtschaftsordnung und das Ausüben von Unternehmerfunktionen als Bestimmungsgründe des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens -- _tII. Bilanzrechtskunde: Jahresabschluß und Steuerbilanz -- _tIII. Bilanztheorie: Ökonomische Analyse des Rechts der Rechnungslegung -- _tIV. Rechnungswesen als Regelsystem zur unternehmensinternen Planung, Koordination und Kontrolle -- _tNamensverzeichnis -- _tStichwortverzeichnis  | 
| 506 | 0 | 
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star  | 
|
| 520 | _aDie ";Grundlagen"; (Band 1) werden durch den Band 2: ";Rechnungswesen"; weitergeführt sowie durch den Band ";Theorie der Unternehmung";. Letzterer liegt als Band 3 jetzt vor. Band 4 ";Geschichte und Methoden"; schließt das Werk ab. Den Autor vorzustellen hieße Eulen nach Athen zu tragen: Dieter Schneider ist sicherlich einer der führenden, wenn nicht gar der führende Betriebswirt unserer Tage. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 7 | 
_aBUSINESS & ECONOMICS / Management. _2bisacsh  | 
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783486792102 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486792102 | 
| 856 | 4 | 2 | 
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486792102/original  | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | 
_c283717 _d283717  | 
||