| 000 | 03659nam a22005535i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 283826 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002610.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20181998gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783486246896 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486796841 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783486796841 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486796841 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)234946 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1046609902 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aBUS001010 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aWysocki, Klaus von _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aWirtschaftliches Prüfungswesen : _bMaterialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe. _nBand 2, _pAufstellung und Prüfung des Konzernabschlusses / _cKlaus von Wysocki. |
| 250 | _a2., überarb. und erg. Aufl. Reprint 2018 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2018] |
|
| 264 | 4 | _c©1998 | |
| 300 | _a1 online resource (XVI, 335 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aWirtschaftliches Prüfungswesen ; _vBand 2 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort zur zweiten Auflage -- _tVorwort zur ersten Auflage -- _tInhaltsverzeichnis -- _tVerzeichnis der berücksichtigten nationalen und internationalen Verlautbarungen -- _tVerzeichnis der berücksichtigten Monographien und Sammelwerke -- _tVerzeichnis der Abbildungen -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _tEinführung -- _tGliederungsvorschläge zu ausgewählten Themen aus dem Bereich “Konzernabschluß” -- _tStichwortverzeichnis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aBand II der Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe. Der Inhalt des Werks umfasst: Allgemeine Einführung in die Konzernrechnungslegung. Verbundene Unternehmungen nach Aktienrecht und HGB. Mutter- und Tochterunternehmen. Verpflichtung zur Aufstellung von Konzernabschlüssen. Einbeziehungspflichten, Einbeziehungsverbote und -wahlrechte. Zweck der Konzernrechnungslegung und Generalnorm. Grundsatz der Bewertungseinheitlichkeit und der Bilanzierungseinheitlichkeit. Grundsätze der Stetigkeit, der Stichtagseinheitlichkeit und der Wirtschaftlichkeit. Kapitalkonsolidierung. Equity-Methode. Interessenzusammenführungsmethode und anteilmäßige Konsolidierung. Zwischenerfolgseleminierung. Schuldenkonsolidierung. Konzern-, Gewinn- und Verlustrechnung. Probleme der Währungsumrechnung im Konzern. Steuerabgrenzung im Konzernabschluß. Gliederung des Konzernabschlusses. Konzernanhang und Konzernlagebericht. Konzern-Kapitalflußrechnung. Prüfung des Konzernabschlusses. Anlage. Text der siebenten EG-(Konzern-)Richtlinie. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 4 | _aAktienrecht. | |
| 650 | 4 | _aBilanzierungseinheitlichkeit. | |
| 650 | 4 | _aHGB. | |
| 650 | 4 | _aKapitalkonsolidierung. | |
| 650 | 4 | _aKonzernrechnungslegung. | |
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783486796841 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486796841 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486796841/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c283826 _d283826 |
||