000 04076nam a22006615i 4500
001 283928
003 IT-RoAPU
005 20230501184525.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20141999gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013964122
019 _a(OCoLC)1029819142
019 _a(OCoLC)1032685557
019 _a(OCoLC)1037978707
019 _a(OCoLC)1041990071
019 _a(OCoLC)1042181828
019 _a(OCoLC)1046608760
019 _a(OCoLC)1046923097
019 _a(OCoLC)1047022835
020 _a9783486251883
_qprint
020 _a9783486801248
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783486801248
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486801248
035 _a(DE-B1597)235496
035 _a(OCoLC)900800250
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS041000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHaas, Peter
_eautore
245 1 0 _aMarketing mit Excel /
_cPeter Haas.
250 _a2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Reprint 2014
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2014]
264 4 _c©1999
300 _a1 online resource (388 p.) :
_bZahlr. Abb.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aManagementwissen für Studium und Praxis ,
_x2190-2852
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort zur 2. Auflage --
_tEinführung --
_tTeil I. POSITIONIERUNGSANALYSE UND POSITIONIERUNGSSTRATEGIE --
_tKapitel 1. Umsatz nach Regionen --
_tKapitel 2. Alternative Kosten- und Umsatzkonstellationen --
_tKapitel 3. Stärken und Schwächen des Unternehmens (Benchmarking, Nutzwertanalyse) --
_tKapitel 4. lmageprofil des Unternehmens --
_tKapitel 5. Analyse des Standorts --
_tKapitel 6. Qualitätsprofil des Angebots --
_tKapitel 7. Analyse und Bestimmung von Zielgruppen --
_tKapitel 8. Analyse und Bestimmung von Segmenten --
_tTeil II. Produktpolitik --
_tKapitel 9. Programmanalyse --
_tKapitel. 10 Engpaßmanagement --
_tKapitel 11. Produkteinzelanalyse --
_tKapitel 12. Statische Prognoserechnung --
_tKapitel 13. Dynamische Prognoserechnung --
_tKapitel 14. Risikorechnung --
_tKapitel 15. Produktvariantenanalyse --
_tTeil III. Preispolitik --
_tKapitel 16. Retrograde Deckungsbeitragskalkulation --
_tKapitel 17. Target–Costing --
_tKapitel 18. Mengenorientierte Preisbildung --
_tKapitel 19. Kosten bestimmte Preisuntergrenze (bei Zusatzauftrag) --
_tKapitel 20. Kalkulatorischer Ausgleich (Kompensation) --
_tTeil IV. Distributionspolitik --
_tKapitel 21. Außendienstmitarbeiterwahl --
_tKapitel 22. Außendienstvergütung --
_tKapitel 23. Auftragsgrößenpolitik --
_tKapitel 24. Logistikkosten --
_tTeil V. Kommunikationspolitik --
_tKapitel 25. Werbeaufwand --
_tKapitel 26. Werbebudget --
_tAnhang --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tLiteraturverzeichnis --
_tHinweise zur Begleitdiskette --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie sehr erfolgreiche, weil leicht nachvollziehbare Einführung übt die Abläufe durch die praktische Arbeit mit dem Programm am Computer unmittelbar ein. Die einzelnen Kapitel lassen sich unabhängig voneinander je nach Interesse am Thema bearbeiten.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aMarketing.
650 4 _aEXCEL 97.
650 4 _aMarketing.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Management.
_2bisacsh
700 1 _aFritz, Heiko
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783486801248
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486801248
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486801248/original
942 _cEB
999 _c283928
_d283928