000 03388nam a22005535i 4500
001 283989
003 IT-RoAPU
005 20230501184527.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20182000gw fo d z ger d
020 _a9783486254228
_qprint
020 _a9783486804140
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783486804140
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486804140
035 _a(DE-B1597)235565
035 _a(OCoLC)1046615079
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS069000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aThoma, Beat
_eautore
245 1 0 _aDynamische Prozesse in der Ökonomie und an den Finanzmärkten :
_bMathematische Prinzipien und Computersimulation zur Analyse von Konjunktur und Börsenzyklen /
_cBeat Thoma.
250 _aReprint 2018
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2018]
264 4 _c©2000
300 _a1 online resource (272 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLehr- und Handbücher zu Geld, Börse, Bank und Versicherung ,
_x2190-2690
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDank --
_tEinleitung --
_tInhaltsverzeichnis --
_tKapitel 1. Traditionelle Ökonomie und dynamische Systeme --
_tKapitel 2. Differentialgleichungen --
_tKapitel 3. Ein dynamisches Modell der Volkswirtschaft --
_tKapitel 4. Analyse und Darstellung eines Systems --
_tKapitel 5. Analyse des dynamischen IS-LM Modells --
_tKapitel 6. Die Stabilisierung eines Systems --
_tKapitel 7. Das allgemeine nichtlineare IS-LM System --
_tKapitel 8. Der Börsenzyklus --
_tAnhang A. Übersicht Stabilitätsanalyse --
_tAnhang B. Lineare Algebra (Vektoraddition) --
_tAnhang C. Simulationsprotokolle/Programme --
_tLiteraturverzeichnis --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aLineare und nichtlineare dynamische Systeme werden in der aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Forschung immer wichtiger und ermöglichen ein tieferes Verständnis sowohl für geordnete wie auch chaotische Abläufe der Konjunktur und der Finanzmärkte. Mathematische Methoden, die in den Naturwissenschaften schon seit langen zu bahnbrechenden Einsichten geführt haben, sorgen nun auch in der Ökonomie für neue Erkenntnisse. Dieses Lehrbuch bietet eine einfache, aber denoch formale korrekte Einführung in die Welt der dynamischen Systeme, und sein Inhalt gehört zunehmend zum Standardwissen von Studenten, Wissenschaftlern und Finanzmarktanalytikern.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aBörse.
650 4 _aDynamisches Modell.
650 4 _aKreditmarkt.
650 4 _aVolkswirtschaft.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783486804140
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486804140
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486804140/original
942 _cEB
999 _c283989
_d283989