| 000 | 03156nam a22005415i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 284130 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002622.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20182002gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783486272352 _qprint | ||
| 020 | _a9783486812206 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783486812206 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783486812206 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)242579 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1046614793 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aBUS069000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aLippe, Peter von der _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aDeskriptive Statistik / _cPeter von der Lippe. | 
| 250 | _a6., durchgesehene Auflage. Reprint 2018 | ||
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2018] | |
| 264 | 4 | _c©2002 | |
| 300 | _a1 online resource (VI, 215 p.) : _bZahlr. Abb. | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tVorwort (zugleich eine Art Einführung) -- _tInhalt -- _tInhalt von Teil I -- _tTeil I. Formelsammlung -- _tTeil II. Übungsaufgaben -- _tTeil III. Klausurtraining -- _tTeil IV Musterklausuren -- _tLösungen zu den Musterklausuren | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aUmfassende und sehr systematisch aufgebaute Formelsammlung mit allen wichtigen Definitionen und sehr viele Aufgaben zur Einübung des Stoffs, zur Wiederholung und zur Klausurvorbereitung. Das Buch ist seit Jahren im Einsatz und hat sich sehr bewährt als Begleittext zur Vorlesung und zu den Übungen in Statstik, ohne diese ersetzen zu wollen. Das Buch bietet deshalb viel Anschauungs- und Übungsmaterial und es hat auch die Qualität eines Nachschlagewerks. Weil es als Begleittext zu Lehrveranstaltungen konzipiert ist, enthält es zwar alle Formeln aber nicht dazu auch einen ausführlichen erläuternden Text (es wird davon ausgegangen, dass die verbalen Erläuterungen in der Vorlesung gegeben werden). Das Buch enthält auch - was von den Studenten stets sehr geschätzt wird - Beispiele für Klausuren mit Angabe der jeweils für eine Aufgabe vergebenen Punkte, so dass man sich damit quasi unter realistischen Bedingungen auf den "Ernstfall" einer Klausur vorbereiten kann. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 4 | _aAxiomatik. | |
| 650 | 4 | _aDeskriptive Statistik. | |
| 650 | 4 | _aDisparitätsmessung. | |
| 650 | 4 | _aHäufigkeitsverteilungen. | |
| 650 | 4 | _aKonzentrationsmessung. | |
| 650 | 7 | _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General. _2bisacsh | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783486812206 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486812206 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486812206/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c284130 _d284130 | ||