000 03405nam a22005535i 4500
001 284216
003 IT-RoAPU
005 20230501184533.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20191987gw fo d z ger d
020 _a9783486418668
_qprint
020 _a9783486817980
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783486817980
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486817980
035 _a(DE-B1597)236079
035 _a(OCoLC)1083582772
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aDD120.C6
_b.R384 1987
072 7 _aHIS008000
_2bisacsh
082 0 4 _a327.43051
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aRatenhof, Udo
_eautore
245 1 4 _aDie Chinapolitik des Deutschen Reiches 1871 bis 1945 :
_bWirtschaft, Rüstung, Militär /
_cUdo Ratenhof.
250 _aReprint 2018
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2019]
264 4 _c©1987
300 _a1 online resource (630 p.) :
_b1 Kte
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aMilitärgeschichtliche Studien ,
_x2192-1296 ;
_v34
505 0 0 _tFrontmatter --
_tINHALT --
_tVORWORT --
_t1. EINLEITUNG --
_t2. NATIONALSTAATLICHE BESTREBUNGEN PREUSSENS UND GEWALTSAME ÖFFNUNG CHINAS. DER WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE STELLENWERT DES DEUTSCHEN CHINAHANDELS UM DIE MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS --
_t3. LANGZEITKRISE DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT UND UNTAUGLICHE CHINESISCHE REFORMEN. BEMÜHUNGEN UM KOMMERZIELLE UND INDUSTRIELLE EXPANSION IN CHINA (1871-1894) --
_t4. GESCHEITERTE DEUTSCHE WELTMACHTKONZEPTIONEN UND VERGEBLICHE MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN IM REICH DER MITTE. DIE MILITÄRISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE DURCHDRINGUNG CHINAS BIS ZUM UNTERGANG DES CHINESISCHEN KAISERREICHES (1894-1911) --
_t5. ERSTER WELTKRIEG UND DROHENDER ZERFALL CHINAS. KULMINATIONSPUNKT UND ZUSAMMENBRUCH DES DEUTSCHEN CHINAHANDELS (1911-1919) --
_t6. DEUTSCHER REVISIONISMUS UND CHINESISCHE WIRREN. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFTSPOLITIK IN CHINA UND DIE ERRICHTUNG DER KUOMINTANG-HERRSCHAFT (1919-1928) --
_t7. DEUTSCHE AUFRÜSTUNGSPOLITIK UND NATIONALER WIEDERAUFBAU CHINAS. DIE MILITÄRINDUSTRIELLE KOOPERATION MIT DER REGIERUNG CHIANG KAI-SHEK (1928-1938) --
_t8. NATIONALSOZIALISTISCHE WELTMACHTVORSTELLUNGEN UND DER KAMPF UM DIE VORHERRSCHAFT IN CHINA. DIE DEUTSCH-CHINESISCHEN BEZIEHUNGEN BIS ZUM SCHEITERN DER WELTMACHTPLÄNE HITLERS (1938-1945) --
_t9. SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK --
_t10. ANHANG --
_tABKÜRZUNGEN --
_tQUELLEN UND LITERATUR --
_tPERSONEN- UND FIRMENREGISTER --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aAußenwirtschaftspolitik.
650 4 _aChina.
650 4 _aDeutschland.
650 7 _aHISTORY / Asia / China.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783486817980
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486817980
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486817980/original
942 _cEB
999 _c284216
_d284216