| 000 | 03895nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 284386 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002632.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20151996gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013956704 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1029815783 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1032692586 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1037980481 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1041979394 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1046611988 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1047001909 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1049668704 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1054881547 | ||
| 020 |
_a9783486561876 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486829846 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783486829846 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486829846 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)237169 | ||
| 035 | _a(OCoLC)927935633 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aZeidler, Manfred _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aKriegsende im Osten : _bDie Rote Armee und die Besetzung Deutschlands östlich von Oder und Neisse 1944/45 / _cManfred Zeidler. |
| 250 | _aReprint 2014 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2015] |
|
| 264 | 4 | _c©1996 | |
| 300 |
_a1 online resource (250 p.) : _b2 Faltktn., 6 Faks. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorbemerkung -- _t1. Einleitung -- _t2. Die Vorgeschichte der Oder-Neiße-Linie und des Vertreibungsgedankens im Rahmen der Diplomatiegeschichte des Zweiten Weltkriegs -- _t3. Planung und Ablauf der militärischen Operationen gegen das Reichsgebiet im letzten Kriegshalbjahr -- _t4. Die Motivierung und politisch-psychologische Führung des Sowjetsoldaten im letzten Kriegsjahr -- _t5. Das Verhalten der Armee auf deutschem Boden und die Gegenmaßnahmen der Führung -- _t6. Die Rote Armee als Besatzungsmacht -- _t7. Zusammenfassung -- _t8. Abbildungen -- _t9. Verzeichnis der Abkürzungen -- _t10. Quellen und Literatur -- _t11. Register |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDas "Kriegsende im Osten" ist auch heute noch bei Deutschen und Russen von traumatischen Erinnerungen belastet. Es gehört, zusammen mit der deutschen Kriegs- und Besatzungspolitik in der Sowjetunion ab 1941, zu den dunkelsten und schmerzvollsten Kapiteln der gemeinsamen Vergangenheit beider Länder.Auf der Grundlage sowjetischer und deutscher Quellen untersucht der Autor Planung und Ablauf der militärischen Operationen der Roten Armee gegen das Reichsgebiet - von Ostpreußen bis Schlesien - im letzten Kriegshalbjahr.Einen Schwerpunkt bildet die Darstellung der politisch-psychologischen Schulung der Roten Armee und das Verhalten der Truppe beim Eindringen in Deutschland. Der Autor: Manfred Zeidler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 |
_aHistory _xHistorical Periods _xContemporary History _xContemporary History until 1945. |
|
| 650 | 0 |
_aSocial Sciences _xPolitical Science _xMilitary Policy. |
|
| 650 | 0 |
_aWorld War, 1939-1945 _xCampaigns _zGermany (East). |
|
| 650 | 4 | _aBesetzung. | |
| 650 | 4 | _aDeutsche Ostgebiete. | |
| 650 | 4 | _aGeschichte 1944-1945. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783486829846 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486829846 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486829846/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c284386 _d284386 |
||