| 000 | 04257nam a22006855i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 284406 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002633.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220424t20151997gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013939573 | ||
| 020 |
_a9783486563214 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486830644 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783486830644 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486830644 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)241929 | ||
| 035 | _a(OCoLC)922696393 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aDD240 ǂb D488 1997eb | |
| 072 | 7 |
_aPOL000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a327.43009041 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aDeutschlands neue Außenpolitik. _nBand 1, _pGrundlagen / _chrsg. von Karl Kaiser, Hanns W. Maull. |
| 250 | _aReprint 2014 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2015] |
|
| 264 | 4 | _c©1997 | |
| 300 | _a1 online resource (206 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aSchriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft ; _v59 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tINHALT -- _tABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- _tEINLEITUNG: DIE SUCHE NACH KONTINUITÄT IN EINER WELT DES WANDELS -- _tDAS VEREINIGTE DEUTSCHLAND IN DER INTERNATIONALEN POLITIK -- _tDIE INTERNATIONALE STAATENWELT AN DER SCHWELLE DES DRITTEN JAHRTAUSENDS -- _tDEUTSCHE INTERESSEN -- _tDIE BUNDESREPUBLIK ALS WELTWIRTSCHAFTSMACHT -- _tDAS DEUTSCHE DILEMMA -- _tWERTGRUNDLAGEN DER DEUTSCHEN AUSSENPOLITIK -- _tGULLIVER IN DER MITTE EUROPAS. INTERNATIONALE VERFLECHTUNG UND NATIONALE HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN -- _tDEUTSCHE SICHERHEITSPOLITIK: KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN FÜR MULTILATERALE RAHMENBEDINGUNGEN -- _tGESELLSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN DER DEUTSCHEN AUSSENPOLITIK -- _tPERSONENREGISTER -- _tDIE AUTOREN |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aMit der neuen Verantwortung, die der Bundesrepublik Deutschland durch die jüngsten Veränderungen in Europa zufällt, ist ein grundlegendes Überdenken der deutschen Außenpolitik notwendig geworden. Im ersten Band dieses längerfristig angelegten Projektes prüfen führende deutsche Wissenschaftler, welche Veränderungen für die Neubestimmung der Ziele und Methoden der deutschen Außenpolitik von Bedeutung sind. Aus dem Inhalt: K. Kaiser: Das wiedervereinigte Deutschland in der internationalen Politik Ch. Tomuschat: Die internationale Staatenwelt an der Schwelle des dritten Jahrtausends M. Stürmer: Nationale Interessen - nationale Identität N. Kloten: Die Bundesrepublik als Weltwirtschaftsmacht H.-P. Schwarz: Dilemata deutscher Außenpolitik L. Kühnhardt: Wertgrundlagen der deutschen Außenpolitik H. Haftendorn: Gulliver in der Mitte Europas: Internationale Verflechtung und nationale Handlungsmöglichkeiten U. Nerlich: Deutsche Sicherheitspolitik unter gewandelten Rahmenbedingungen | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022) | |
| 650 | 0 |
_aSocial Sciences _xPolitical Science _xPolitical Science, other. |
|
| 650 | 4 | _aAußenpolitik. | |
| 650 | 4 | _aBundesrepublik Deutschland. | |
| 650 | 4 | _aEnde des Ost-West-Konflikts. | |
| 650 | 4 | _aWiedervereinigung. | |
| 650 | 7 |
_aPOLITICAL SCIENCE / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBrenke, Gabriele _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBühl, Walter L. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHaftendorn, Helga _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKaiser, Karl _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aKühnhardt, Ludger _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMaull, Hanns W. _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aNerlich, Uwe _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchwarz, Hans-Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aStürmer, Michael _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783486830644 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486830644 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486830644/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c284406 _d284406 |
||