| 000 | 04382nam a22006495i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 284439 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184539.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20142000gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013944913 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1037980353 | ||
| 020 |
_a9783486565102 _qprint |
||
| 020 |
_a9783486832204 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486832204 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486832204 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)237378 | ||
| 035 | _a(OCoLC)955114933 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aErnst, Christoph _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDen Wald entwickeln : _bEin Politik- und Konfliktfeld in Hunsrück und Eifel im 18. Jahrhundert / _cChristoph Ernst. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2014] |
|
| 264 | 4 | _c©2000 | |
| 300 |
_a1 online resource (408 p.) : _b1 Karte |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aAncien Régime, Aufklärung und Revolution , _x2190-295X ; _v32 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorwort -- _tA. Einleitung -- _tB. Grundlagen -- _tC. Ziele der Waldentwicklung -- _tD. Praxis der Waldentwicklung -- _tE. Kommunikation und Konflikt: Waldentwicklung in Kollegien, vor Gericht und vor Ort -- _tF. Schluß -- _tG. Anhang -- _tH. Quellen- und Literaturverzeichnis -- _tRegister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDer Umgang mit dem Wald im 18. Jahrhundert wird oft vereinfacht dargestellt: Es herrscht das Bild von Landesherren vor, die mit klugen Forstgesetzen den Wald vor Übernutzung schützen wollten, aber einer uneinsichtigen Landbevölkerung gegenüberstanden, die mit ihrem Vieh und Brennholzbedarf die Baumbestände ruinierte. Ernst hinterfragt diese gängige Auffassung mit einer Fallstudie über Holzproduktion, Landwirtschaft und Jagd in den Mittelgebirgen Hunsrück und Eifel und lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die existentielle Herausforderung der damaligen Zeit, die Waldentwicklung gesellschafts- und naturverträglich zu gestalten. Erstmalig erkennen wir dadurch das vielschichtige, multipolare Politik- und Konfliktfeld Waldentwicklung: Forstgesetze waren oft genug schlicht Ergebnis innerobrigkeitlicher Händel. Nachhaltigkeit und Holznot interessierten die Obrigkeit vornehmlich, um im Schatten dieser Begriffe die Waldbestände planmäßig ";versilbern"; zu können. Doch vor Gericht opponierte die Landbevölkerung kenntnis- und auch erfolgreich gegen dieses Doppelspiel. Damit kann Ernst beispielhaft für das Waldwesen die Wechselwirkungen zwischen Obrigkeit und Untertanen einerseits, Realität und Rhetorik andererseits herausarbeiten. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aForest management _zGermany _zEifel _xHistory _y18th century. |
|
| 650 | 0 |
_aForest management _zGermany _zHunsrück _xHistory _y18th century. |
|
| 650 | 0 |
_aForest management _zGermany _zHunsrück _xHistory _y18th century. |
|
| 650 | 0 |
_aForests and forestry _zGermany _zEifel _xHistory _y18th century. |
|
| 650 | 0 |
_aForests and forestry _zGermany _zHunsrück _xHistory _y18th century. |
|
| 650 | 0 |
_aForests and forestry _zGermany _zHunsrück _xHistory _y18th century. |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4017949-7 _0(DE-627)106328174 _0(DE-576)208921753 _aForstnutzung _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4017966-7 _0(DE-627)10632814X _0(DE-576)20892180X _aForstwirtschaft _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4025668-6 _0(DE-627)106291971 _0(DE-576)208962425 _aHolz _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4050419-0 _0(DE-627)106182161 _0(DE-576)209087307 _aRohstoff _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4120814-6 _0(DE-627)105773751 _0(DE-576)209538201 _aNutzung _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486832204 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486832204 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486832204/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c284439 _d284439 |
||