000 04678nam a22006735i 4500
001 284450
003 IT-RoAPU
005 20221215002634.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20152002gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1011455664
019 _a(OCoLC)1013957637
020 _a9783486833041
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783486833041
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486833041
035 _a(DE-B1597)237451
035 _a(OCoLC)979595754
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _a900
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aJahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook.
_nBand 3,
_p2002.
250 _aReprint 2015
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2015]
264 4 _c©2002
300 _a1 online resource (251 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aJahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook ;
_vBand 3
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tSCHWERPUNKTTHEMA: Europäische lieux de mémoire? --
_tEuropäische lieux de mémoire oder lieux de mémoire für Europa im antiken Griechenland? --
_tHat das Mittelalter europäische lieux de mémoire erzeugt? --
_tEuropäische Erinnerungsorte im Mittelalter --
_tEuropa als Peripherie in der Frühen Neuzeit --
_tEuropäische Erinnerung und europäische Erinnerungsorte? --
_tUmstrittene lieux de mémoire in Europa im 20. Jahrhundert --
_tAndere Beiträge --
_tEuropäische Diplomatie im Zeitalter Ludwigs XIV --
_t„Süße Träume“ --
_tDie deutschen Katholiken und der Gedanke der europäischen Einigung 1945-1949 --
_tDie deutsch-sowjetischen Historikerkolloquien in den Jahren 1972-1981 --
_tFORSCHUNGSBERICHT --
_tDie historischen Atlanten der europäischen Städte --
_tEUROPA-INSTITUTE UND EUROPA-PROJEKTE --
_tDas Nanovic Institute for European Studies an der University of Notre Dame --
_tAUSWAHLBIBLIOGRAPHIE --
_tEuropa-Schrifttum 2001 (mit Nachträgen) --
_tAutorenverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _adas Jahrbuch für Europäische Geschichte ist ein Forum für Experten au sden europäischen Ländern zu Themen, Problemen und Grundsatzfragen der europäischen Geschichte, ein Podium für die Diskussion von Forschungstrends und Forschungsergebnissen aus Europa und Übersee und eine Arena für Originalbeiträge vorwiegend jüngerer Wissenschaftler. Schwerpunktthema: "Europäische lieux de mémoire?" Beiträge von Peter Funke, Bernd Schneidmüller, Jean-Marie Moeglin, Robert J. W. Evans, Günther Lottes und Gustavo Corni, weitere Beiträge Volker Jarren: Europäische Diplomatie im Zeitalter Ludwigs XIV. Das Beispiel Johann Daniel Kramprichs von Kronenfeld (1622-1693); Wolfgang Burgdorf: "Süße Träume". Vorbehalte gegen europäische Einigungskonzeptionen in der Frühen Neuzeit; Marie-Emmanuelle Reytier: Die deutschen Katholiken und der Gedanke der europäischen Einigung 1945-1949. Wende oder Kontinuität?; Karl Otmar Freiherr von Aretin: Die deutsch-sowjetischen Historikerkolloquien in den Jahren 1972-1981. Ein Erfahrungsbericht; Forschungsbericht: Roman Czaja: Europäische Städteatlanten Europa-Institute und Europa-Projekte: Das Nanovic-Institute for European Studies an der University of Notre Dame; Auswahlbibliographie.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aAretin, Karl Otmar von
_eautore
700 1 _aBurgdorf, Wolfgang
_eautore
700 1 _aCorni, Gustavo
_eautore
700 1 _aCzaja, Roman
_eautore
700 1 _aDuchhardt, Heinz
_ecuratore
700 1 _aEvans, Robert J. W.
_eautore
700 1 _aFunke, Peter
_eautore
700 1 _aJarren, Volker
_eautore
700 1 _aLottes, Günther
_eautore
700 1 _aMoeglin, Jean-Marie
_eautore
700 1 _aReytier, Marie-Emmanuelle
_eautore
700 1 _aSchneidmüller, Bernd
_eautore
700 1 _aSchnettger, Matthias
_eautore
700 1 _aWegs, J. Robert
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783486833041
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486833041
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486833041/original
942 _cEB
999 _c284450
_d284450