| 000 | 04130nam a22006135i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 284500 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184540.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20142005gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)979875311 | ||
| 020 | _a9783486577785 _qprint | ||
| 020 | _a9783486837889 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1524/9783486837889 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783486837889 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)240834 | ||
| 035 | _a(OCoLC)911847537 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aBUS069000 _2bisacsh | |
| 082 | 0 | 4 | _a330 | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aBehrens, Christian-Uwe _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aÜbungsbuch zur Volkswirtschaftslehre / _cChristian-Uwe Behrens, Gerd Hilligweg, Matthias Kirspel. | 
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2014] | |
| 264 | 4 | _c©2005 | |
| 300 | _a1 online resource (216 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aManagementwissen für Studium und Praxis , _x2190-2852 | |
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _tA. Aufgaben -- _tI. GRUNDBEGRIFFE, WESEN UND AUFGABEN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 8 – 131) -- _tII. WIRTSCHAFTSSYSTEME UND -ORDNUNGEN UND IHRE PROBLEME (BEHRENS/KIRSPEL, S. 132 – 222) -- _tIII. GRUNDLAGEN DER KREISLAUFANALYSE, VOLKSWIRTSCHAFTLICHES RECHNUNGSWESEN UND INPUT-OUTPUT-TABELLEN UND- ANALYSE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 223 – 282) -- _tIV . MIKROÖKONOMISCHE THEORIE: HAUSHALTSTHEORIE, UNTERNEHMENSTHEORIE, MARKTTHEORIE -- _tΒ. Lösungen -- _tI. GRUNDBEGRIFFE, WESEN UND AUFGABEN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 8 – 131) -- _tII. WIRTSCHAFTSSYSTEME UND -ORDNUNGEN UND IHRE PROBLEME (BEHRENS/KIRSPEL, S. 132 – 222) -- _tIII. Grundlagen der Kreislaufanalyse, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen und Input-Output-Tabellen und- Analyse (Behrens/Kirspel, S. 223 – 282) -- _tIV. MIKROÖKONOMISCHE THEORIE: HAUSHALTSTHEORIE, UNTERNEHMENSTHEORIE, MARKTTHEORIE -- _tLiteraturhinweise -- _tKorrigenda | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aNur durch Übung wird aus Angelerntem Wissen, aus Wissen Verständnis, aus Verständnis Urteilskraft, aus Urteilskraft Fähigkeit und aus Fähigkeit praktische Anwendung. Gelegenheit zu solcher Übung soll dieses Übungsbuch zur Volkswirtschaftslehre bieten. Wer sich vorlesungsbegleitend und –ergänzend den hier gesammelten Übungsaufgaben, die vornehmlich aus Klausuren stammen, stellt, der wird bald feststellen, wie er sicherer im Stoff wird, immer schneller zu den richtigen Lösungselementen greift und ökonomische Probleme auch in anderen Zusammenhängen zu lösen beginnt. Aus dem Inhalt: Aufgaben und Lösungen zu: Grundbegriffe, Wesen und Aufgaben der Volkswirtschaftslehre. Wirtschaftssysteme und –Ordnungen und ihre Probleme. Grundlagen der Kreislaufanalyse, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen und Input-Output-Tabellen und –Analyse. Mikroökonomische Theorie: Haushaltstheorie, Unternehmenstheorie, Markttheorie. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 | _aEconomics _xPolitical Economics _xPolitical Economics, other. | |
| 650 | 4 | _aAngebotsfunktion. | |
| 650 | 4 | _aKreislauftheorie. | |
| 650 | 4 | _aMarktgleichgewicht. | |
| 650 | 4 | _aNachfragefunktion. | |
| 650 | 4 | _aVGR. | |
| 650 | 7 | _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General. _2bisacsh | |
| 700 | 1 | _aHilligweg, Gerd _eautore | |
| 700 | 1 | _aKirspel, Matthias _eautore | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486837889 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486837889 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486837889/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c284500 _d284500 | ||