000 08707nam a22010935i 4500
001 284596
003 IT-RoAPU
005 20221215002640.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220424t20142009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013941516
020 _a9783486585452
_qprint
020 _a9783486845969
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486845969
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486845969
035 _a(DE-B1597)241136
035 _a(OCoLC)900779644
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aStrategisches Management für Film- und Fernsehproduktionen :
_bHerausforderungen, Optionen, Kompetenzen /
_chrsg. von Michael Hülsmann, Jörn Grapp.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2014]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (696 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_tStrategischer Wandel in der Film- und Fernsehbranche - eine kurze Einführung --
_tLiteraturverzeichnis --
_tTeil I: Herausforderungen --
_tTechnologische, finanzielle und rechtliche Herausforderungen für Film- und Fernsehproduktionen - eine Übersicht --
_tΑ Technologische Chancen und Risiken --
_tDie neuen Medien - Chancen und Herausforderungen für den traditionellen Lizenzhandel --
_tTechnologische Innovationen: HD DVD und Blu-ray Disc --
_tVeränderungen in der Kinowertschöpfungskette durch das digitale Kino --
_tDigitale Distribution von Filmen --
_tTechnisches Management des D-Cinema --
_tΒ Finanzielle, rechtliche und andere Herausforderungen --
_tCreative Industries benötigen Creative Finance - Innovative Finanzierungslösungen für die Filmwirtschaft --
_tFilmfinanzierung aus Bankensicht --
_tProduct Placement als Finanzierungsstrategie --
_tStaatliche Förderung der Filmwirtschaft in Deutschland --
_tImplikationen staatlicher Filmförderung für unternehmerische Entscheidungen von Produzenten und Produktionsgesellschaften --
_tErste Erfahrungen mit dem DFFF - rechtliche Aspekte --
_tFilesharing, Urheberrecht und die Verfolgung von Rechtsverletzungen --
_tAktuelle Branchenveränderungen aus der Sicht österreichischer / deutscher Film- / TV-Produzenten --
_tTeil II: Optionen --
_tStrategische Gestaltungsoptionen für das Management von Film und Fernsehproduktionen - ein Impulskatalog --
_tΑ Erfolgsfaktoren --
_tProduktspezifische Faktoren des wirtschaftlichen Erfolgs deutscher Kinofilme --
_tSchauspieler als Erfolgsfaktoren --
_tFilmproduktion zwischen Kunst und Kommerz - Erfolgsfaktoren eines Kultur- oder Wirtschaftsgutes? --
_tErfolgreiche Etablierung und Entwicklung der Marke Johannes B. Kerner' --
_tΒ Gestaltungsalternativen für Geschäftsmodelle --
_tGeschäftsmodelle von Filmproduktionsunternehmen --
_tWertschöpfungsaktivitäten in Filmproduktionsunternehmen --
_tStrategische Optionen für Filmverleihunternehmen - Zielgruppenfindung und -ansprache --
_tInnovative Ansätze zur Weiterentwicklung von Distributionsmodellen in der digitalen Welt - Überwindung der dominanten Management Logiken traditioneller Verwertungskonzepte --
_tZur Bedeutung des Long Tail Phänomens in Fernsehproduktionen --
_tTeil III: Kompetenzen --
_tAnsätze und Anforderungen der Strategierealisierung für das Management von Film- und Fernsehproduktionen - eine kompetenzorientierte Analyse --
_tΑ Personale Kompetenz --
_tProfessionalisierungspotenziale in der Filmproduktion --
_tFilm- und Fernsehproduzent als Berufsbild? - ein Ansatz zur Bewertung und Beschreibung --
_tTeamformung und Teameffizienz in der Filmproduktion --
_tTalentförderung - im Fokus der Strategie --
_tQualifikation von Nachwuchsproduzenten und Hürden beim Markteintritt --
_tΒ Funktionale Kompetenz --
_tDie Werbung hat das erste Wort, der Zuschauer das letzte. Filmwerbung und das Problem der „symmetrischen Ignoranz” --
_tEinfluss der Faktoren Technik und Organisation auf Filmcontent --
_tProduktion serieller TV-Formate --
_tUnscharfe Produktions- und Kostentheorie als Basis eines modernen Controllings für Filmproduktionen --
_tNobody knows anything. Produktions- als Wissensmanagement --
_tTV-Sender als Koproduktionspartner von Filmproduktionsunternehmen --
_tFunktionen und Kompetenzen von Künstler-Agenturen in der Film-Branche --
_tAutorenverzeichnis --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Film-Branche sieht sich gegenwärtig mit einem tief greifenden Wandel konfrontiert. Dieser Veränderungsprozess birgt vielfältige strategische Potenziale und prospektive Gestaltungsmöglichkeiten in sich. So resultieren u.a. aus der Vielzahl technischer Innovationen durch eine fortschreitende Digitalisierung, aus den Veränderungen finanzieller Rahmenbedingungen wie etwa durch die Einführung des Deutschen Filmförderfonds, aus den unsicheren Einnahmen durch sich wandelnde Konsumpräferenzen und aus den Planungsproblemen durch das schwer prognostizierbare Freizeitverhalten des Publikums gleichermaßen erhebliche Chancen und Risiken für Film- und Fernsehproduktionen. Die damit verbundene Dynamik macht ein professionelles, anpassungsfähiges und leistungsstarkes Strategisches Management für die Film-Branche unerlässlich. Hierzu will der Sammelband einen theoretisch fundierten und praxisorientierten Beitrag liefern. Gleichermaßen sollen Perspektiven und Entwicklungslinien, Potenziale und Defizite, Optionen und Instrumente eines Strategischen Filmproduktions-Managements aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden. Experten aus Theorie und Praxis der Film-Branche verfolgen daher in diesem Sammelband gemeinsam das Ziel, eine umfassende Diskussions- und Wissensbasis für das Strategische Filmproduktions-Management zu schaffen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
700 1 _aBrehm, Wolfgang
_eautore
700 1 _aBruchwitz, Kathrin
_eautore
700 1 _aBrunner, Kathrin
_eautore
700 1 _aBusch, Michael W.
_eautore
700 1 _aCleve, Bastian
_eautore
700 1 _aCordes, Philip
_eautore
700 1 _aDaamen, Silke
_eautore
700 1 _aDaamen, Ulrich
_eautore
700 1 _aDeutschmann, Sven
_eautore
700 1 _aDiesbach, Martin
_eautore
700 1 _aEigler, Joachim
_eautore
700 1 _aFrick, Bernd
_eautore
700 1 _aFößel, Siegfried
_eautore
700 1 _aGaitanides, Michael
_eautore
700 1 _aGrapp, Jörn
_eautore
_ecuratore
700 1 _aHass, Berthold H.
_eautore
700 1 _aHediger, Vinzenz
_eautore
700 1 _aHülsmann, Michael
_eautore
_ecuratore
700 1 _aIljine, Diana
_eautore
700 1 _aKeil, Klaus
_eautore
700 1 _aKerner, Johannes C.
_eautore
700 1 _aKerner, Johannes Β.
_eautore
700 1 _aKeuper, Frank
_eautore
700 1 _aKlimsa, Paul
_eautore
700 1 _aKlingsporn, Johannes
_eautore
700 1 _aKnorr, Andreas
_eautore
700 1 _aMetz, Birgit
_eautore
700 1 _aMilke, Felicitas
_eautore
700 1 _aMüller, Werner
_eautore
700 1 _aOelsnitz, Dietrich Von Der
_eautore
700 1 _aPuchta, Dieter
_eautore
700 1 _aQuack, Heike
_eautore
700 1 _aReitz, Bettina
_eautore
700 1 _aRohnke, Cathy
_eautore
700 1 _aRothblum, Sylvia
_eautore
700 1 _aRöder, Stefan
_eautore
700 1 _aScheld, Gaby
_eautore
700 1 _aSchultze, Tobias
_eautore
700 1 _aSchulz, Christina
_eautore
700 1 _aSchutt, Timo
_eautore
700 1 _aSharbatov, Eva
_eautore
700 1 _aSommer, Christian
_eautore
700 1 _aStampfer, Bernhard
_eautore
700 1 _aStürmer, Susanne
_eautore
700 1 _aTiedemann, Jens
_eautore
700 1 _aUllrich, Sebastian
_eautore
700 1 _aVoges, Philip
_eautore
700 1 _aVonderau, Patrick
_eautore
700 1 _aWirtz, Bernd W.
_eautore
700 1 _aWolkenstein, Michael Von
_eautore
700 1 _aWölbung, Ines
_eautore
700 1 _aZwirner, Anke
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486845969
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486845969
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486845969/original
942 _cEB
999 _c284596
_d284596