| 000 | 05546nam a22006255i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 284606 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002640.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20142009gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783486846706 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486846706 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783486846706 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)242532 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979835155 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aTX911.3.M27 | |
| 072 | 7 |
_aBUS069000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a647.94068 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aGardini, Marco A. _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aMarketing-Management in der Hotellerie / _cMarco A. Gardini. |
| 250 | _a2., vollständig überarb. und erw. Aufl. | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bOldenbourg Wissenschaftsverlag, _c[2014] |
|
| 264 | 4 | _c©2009 | |
| 300 | _a1 online resource (622 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tAbbildungsverzeichnis -- _tKapitel A. Einleitende Bemerkungen Zum Lehrbuch -- _tVorwort Zur 2. Auflage -- _tVorwort zur Ersten Auflage -- _tVon der Kunst, Gäste zu bewirten -- _tKapitel B. Konzeptionelle Grundlagen des Marketing-Management in der Hotellerie -- _t1. Marketing als Managementaufgabe -- _t2. Die Hotellerie als Dienstleistungsbranche -- _tHotel-Trends: Wohin bewegt sich die Branche? -- _tKapitel C. Informations- und Entscheidungsgrundlagen des Marketing-Management in der Hotellerie -- _t1. Marketinginformationen und Analyse des Marketingumfelds -- _t2. Marketingforschung in der Hotellerie -- _t3. Analyse des Käuferverhaltens -- _tFeedbacksysteme in der deutschen Hotellerie: Gästebewertungen treten in den Vordergrund -- _tKapitel D. Strategisches Marketing-Management in der Hotellerie -- _t1. Grundlagen des Strategischen Management -- _t2. Unternehmens- und Marketingziele in der Hotellerie -- _t3. Strategische Marketing-Analyse -- _t4. Ermittlung von Marktsegmenten und Auswahl von Zielmärkten -- _t5. Grundlegende strategische Verhaltensweisen im Wettbewerb -- _t6. Strategische Implikationen in der Hotellerie -- _tErfolgreiches Unternehmertum in der Hotellerie: Erfolgsfaktoren und Beispiele aus der Unternehmenspraxis -- _tKapitel E. Querschnittsprozesse und übergreifende Entscheidungstatbestände im Marketing-Management in der Hotellerie -- _t1. Qualitätsmanagement in der Hotellerie -- _t2. Markenmanagement in der Hotellerie -- _t3. Management von Kundenbeziehungen in der Hotellerie -- _t4. Innovationsmanagement in der Hotellerie -- _t5. Internationales Marketing-Management in der Hotellerie -- _tInternationales Marketing-Management in der Franchise Hotellerie am Beispiel von Choice Hotels International -- _tKapitel F. Management der operativen Marketingprogramme in der Hotellerie -- _t1. Management der Leistungsprogramme -- _t2. Preismanagement -- _t3. Management des Distributionssystems -- _t4. Management der Kommunikationsbeziehungen -- _t5. Internes Marketing-Management -- _tPersonalmanagement in der Hotellerie – Von der Personalverwaltung zum Internen Marketing am Beispiel der Lindner Hotels AG -- _tKapitel G. Marketingkoordination und Marketingkontrolle in der Hotellerie -- _t1. Organisation und Umsetzung von Marketingprogrammen -- _t2. Voraussetzungen und Barrieren im Marketing-Management -- _t3. Bewertung und Kontrolle der Marketingleistung -- _tDas Zero-Based-Budgeting und die Balanced Scorecard als Instrumente des hotelleriespezifischen Marketing-Controllings - Einführung in Privathotels -- _tLiteraturverzeichnis -- _tSachwortregister -- _tInformationen zum Autor -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie 2. Auflage des Standardwerks Marketing-Management in der Hotellerie umfasst neben zusätzlichen Beiträgen aus der Unternehmenspraxis (Hotel Bareiss, Ritz Carlton, Steigenberger, Choice Hotels, Lindner, Accor) und der Hotelberatung (TREUGAST Solutions Group, CHD Expert Group, ZargesvonFreyberg Hotelconsulting, Toedt, Dr. Selk, Coll.) auch Überarbeitungen und Erweiterungen insbesondere im Bereich der Markenführung, des Strategischen Marketing sowie auch den Trends und Entwicklungen in der internationalen Hotellerie eine verstärkte Aufmerksamkeit geschenkt wird. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 |
_aEconomics _xBusiness Management _xIndustries _xTransportation, Logistics, Air Traffic, Shipping. |
|
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBareiss, Hermann _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBäder, Nadja _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDost, Jürgen _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGardini, Marco A. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGerhard, Stephan _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPütz-Willems, Maria _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchmidt, Rolf W. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWichmann, Angela _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aZarges, Stephanie _eautore |
|
| 700 | 1 |
_avon Freyberg, Burkhard _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783486846706 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486846706 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486846706/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c284606 _d284606 |
||